- Aquarienpflanzen
- Aquarienfische
- Weitere Aquarientiere
- Aquariumzubehör
-
Terraristik
- Terrarientiere
-
Terrarium-Zubehör
- Futter für Terrarientiere
- Reinigung und Pflege
- Technik für das Terrarium
- Terrarien
- Vitamine & Mineralien
- Boden-Substrate
- Dekosteine & Wurzeln
- Höhlen & sonstige Verstecke
- Trinkschalen & Badeschalen
- Futterschalen
- Thermometer & Hygrometer
- Terrariumschlösser
- Kunstpflanzen für Terarrien
- Terrarien-Rückwände
- Zucht und Aufzucht
- Kletterelemente
- Futterinsekten
- Terrarienpflanzen
- Gartenteich
- Sonderangebote
Sepiaschale
Inhalt: 14.2 Gramm (4,92 €* / 10 Gramm)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sepiaschale für Terrarien, Aquarien & Vögel
Naturprodukt mit vielseitigem Nutzen
Sepiaschalen zählen zu den ältesten und bewährtesten Mineralquellen in der Tierhaltung. Sie liefern gut verwertbares Kalzium in einer natürlichen Form und eignen sich für zahlreiche Tiergruppen – von Reptilien und Amphibien über Garnelen und Krebse bis hin zu Ziervögeln. Durch ihre hohe Bioverfügbarkeit unterstützen sie den Knochenbau, eine stabile Häutung und die Bildung kräftiger Eierschalen. Gleichzeitig sind sie leicht zu dosieren und können je nach Bedarf als ganzes Stück, in Bröckchen, gepresst oder als feines Pulver eingesetzt werden.
Ideal für Reptilien, Amphibien & Wirbellose
Für Terrarientiere wie Geckos, Bartagamen, Anolis oder Schildkröten ist eine konstante Kalziumversorgung unverzichtbar. Sepiaschale ist dafür besonders wertvoll, da sie nicht künstlich angereichert ist und häufig besser angenommen wird als synthetische Alternativen. Im Paludarium oder Aquaterrarium profitieren zudem Garnelen, Krebse und Schnecken: Das natürliche Kalzium unterstützt harte, stabile Schalen und sichere Häutungszyklen.
Wichtige Mineralien für Aquarienbewohner
Auch im Aquarium kann Sepiaschale gezielt eingesetzt werden. Vor allem Zwerggarnelen, Krebse und Schnecken nutzen die frei verfügbaren Mineralstoffe direkt, während die Schale selbst langsam und schonend abgegeben wird. In Becken mit weichem Wasser hilft dies, wichtige Härtebildner zu ergänzen und einen stabilen Mineralhaushalt aufrechtzuerhalten – ohne Überdosierung und ohne das Gleichgewicht des Aquariums zu stören.
Unverzichtbar für Ziervögel
Bei Wellensittichen, Kanarien, Papageien & Co. gehört Sepiaschale zur Grundausstattung. Sie unterstützt nicht nur die Kalziumversorgung, sondern dient auch als natürlicher Schnabelschärfer. Durch die angenehme Struktur können Vögel die Oberfläche selbstständig abwetzen, was zu einer gesunden Schnabelpflege beiträgt. Viele Tiere nutzen die Schale zudem gerne als Beschäftigungsmaterial.
Vier Formen – ein Nutzen
Ob als ganze Schale, praktische Pressform, grobe Bröckchen oder feines Pulver: Jede Variante hat ihren eigenen Vorteil. Ganze Stücke sind ideal für Vögel und Reptilien, Pressungen lassen sich gut dosieren, Bröckchen eignen sich hervorragend zur Mineralergänzung im Aquarium, und Pulver lässt sich problemlos über Futter oder Frischfutter streuen. So finden Sie immer genau die Form, die zu Ihrer Tierart und Ihrem Einsatzbereich passt.
Natürlich, sicher und universell einsetzbar
Unsere Sepiaschalen sind frei von Zusatzstoffen und stammen aus reinen Naturquellen. Jede Variante ist sofort einsetzbar, einfach in der Anwendung und sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Tierhalter geeignet. Egal ob Terrarium, Aquarium oder Vogelvoliere – Sepiaschale ist ein unverzichtbares Mineralergänzungsmittel, das Tiere auf natürliche Weise unterstützt.
