Hua Hin Vogelspinne, Chilobrachys huahini XL
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 2 |
27,95 €*
|
Bis 4 |
26,95 €*
|
Ab 5 |
25,95 €*
|
Derzeit nicht verfügbar
Hua Hin Vogelspinne, Chilobrachys huahini XL
Hua Hin Vogelspinne, Chilobrachys huahini XL
Auf einen Blick:
Name:
|
Hua Hin Vogelspinne, Chilobrachys huahini
|
Herkunft:
|
Thailand
|
Bodengrund:
|
Erde
|
Temperatur:
|
22 - 30°Celsius
|
Terariumgröße:
|
ab 30 x 40 x 30 cm
|
Futter:
|
Grillen, Heimchen, Heuschrecken
|
Zucht möglich:
|
ja
|
Größe:
|
bis zu 8 cm
|
Im Detail: Hua Hin Vogelspinne, Chilobrachys huahini
Bei der Hua Hin Vogelspinne mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Chilobrachys huahini handelt sich um eine Vogelspinne aus dem asiatischen Raum. In Thailand in der Nähe des beliebten Badeorts Hua Hin ist die braune Spinne vermehrt anzutreffen. Die Tiere bauen sich oft Röhrennester, es finden sich aber auch Berichte in denen die Tiere frei am Boden in ihren Netzen oder verborgen in Höhlen leben. Die Hua Hin Vogelspinne ist eine etwas kleinere Art die sehr flink sein kann.
Hua Hin Vogelspinnes benötigen einen hohen Bodengrund
Hua Hin Vogelspinnes können bis zu 8 cm groß werden. Das Terrarium sollte deshalb über eine Abmessung von 30 x 40 x 30 cm verfügen. Die Vogelspinnen leben von Natur aus meist unterirdisch. Sie benötigen deshalb einen grabfähigen Bodengrund mit Röhren sowie anderweitigen Versteckmöglichkeiten. Der Bodengrund sollte ungefähr 10 cm hoch sein. Ihre Vogelspinnen werden sich darin eingraben. Wenn Sie möchten, können Sie gleich auf ein Haplotank ausweichen. Hierbei handelt es sich um ein Spezial-Terrarium, mit welchem Sie das unterirdische Geschehen besser beobachten können.
Im Hinblick auf die Luftfeuchtigkeit sowie die Temperatur im Terrarium lässt sich sagen, dass die Luftfeuchtigkeit 80 - 90 % betragen sollte. Die Temperaturwerte sollten zwischen 22 - 30 Grad Celsius liegen. Während der Abend- und Nachtstunden können Sie die Temperatur langsam auf 20 Grad Celsius absinken lassen, Temperaturen darunter vertragen die Tiere nicht.
Chilobrachys huahini sind einfach zu füttern
Die Fütterung und Ernährung der Hua Hin Vogelspinne ist wie bei den meisten Spinnen denkbar einfach. Die Spinnen-Art bevorzugt Heimchen und Grillen.
Die Nachzucht von Chilobrachys huahini im Terrarium
Über die Zucht der Hua Hin Vogelspinne (Chilobrachys huahini) im Terrarium liegen uns aktuell noch keine Erkenntnisse vor.
Wir bieten bei dieser Vogelspinne keine Geschlechtsauswahl an. Bei uns erhalten Sie diese Vogelspinne in einer beeindruckenden Größe. Wenn Sie mindestens 3 Vogelspinnen auf einmal bestellen, erhalten Sie ein Dose Heimchen oder Heuschrecken gratis automatisch zu Ihrer Bestellung hinzu.
Telefon: | Terraristik: Telefonberatung (8.30-15.00 Uhr) und Anforderung aktueller Tier-Fotos per WhatsApp: 016099593364 |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden