Reptilien
Artikelnummer NEW-13734

Halsbandnatter, Diadophis punctatus


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
71,95 € *
Alter Preis: 83,95 €
Sie sparen 14 %
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Terraristik: Telefonberatung (8.30-15.00 Uhr) und Anforderung aktueller Tier-Fotos per WhatsApp: 016099593364.

Halsbandnatter, Diadophis punctatus

Auf einen Blick:


Name:
Halsbandnatter, Diadophis punctatus
Synonyme:
Ringhalsnatter, Amerikanische Ringelnatter
Herkunft:
Nord- und Mittelamerika
Bodengrund:
Torf, Rindenmulch
Temperatur:
22 - 26 Grad Celsius
Terrariumgröße:
100 x 50 x 50 cm
Futter:
Stinte, Würmer, Insekten
Zucht möglich:
ja, legt Eier
Größe:
bis zu 86 cm

Im Detail: Halsbandnatter, Diodophis punctatus

Die Halsbandnatter mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Diadophis punctatus kennt man unter vielen Namen. Die Schlange kann alternativ auch als Ringhalsnatter oder Amerikanische Ringelnatter betitelt werden. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über die Wälder und Grasländer im Süd-Osten von Kanada, den USA und Mexikos. Ihren Namen verdankt die Halsbandnatter ihrer markanten Ringzeichnung im Nackenbereich.

Halsbandnattern sind nachtaktiv

Die hübschen Halsbandnattern können im Terrarium auf eine maximale Größe von 86 cm heranwachsen. Sie benötigt deshalb ein Terrarium mit einer Größe von mindestens 100 x 50 x 50 cm. Mehr ist allerdings immer besser.

Im Hinblick auf die Inneneinrichtung sollten Sie Ihren Diadophis punctatus vereinzelte Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten anbieten. Auch Kletteräste werden gerne angenommen. Des Weiteren sollte sich eine Wasserschale im Terrarium befinden.

Bei Gefahr verbergen die Tiere den Kopf in ihren Körperschlingen, drehen sich auf den Rücken und präsentieren dem Angreifer den grell gefärbten Bauch.

Die Exoten fühlen sich bei Temperaturwerten zwischen 22 und 26 Grad Celsius sehr wohl. Unter dem Wärme-Spot kann die Temperatur auch gerne bei 37 Grad Celsius liegen. In den Abend- und Nachtstunden kann die Temperatur auf  20 Grad Celsius gesenkt werden.

Diadophis punctatus sind einfach zu füttern

Halsbandnattern sind beim Futter nicht wählerisch. Die Schlangen nehmen Stinte, Würmer und Insekten an.

Die Nachzucht von Diadophis punctatus Terrarium

Halsbandnattern (Diadophis punctatus) konnten bereits erfolgreich im Terrarium nachgezüchtet werden. Die Schlangen legen Eier. Ein Gelege kann dabei bis zu 20 Eier umfassen. Nach ungefähr 1 Monat schlüpfen die Jungtiere. Diese können mit Regenwürmern gefüttert werden.