Wirbellose Terrarientiere
Artikelnummer NEW-11656

Große Achatschnecke, Archachatina marginata ovum


26,95 EUR *
Alter Preis: 36,95 €
Sie sparen 27 %
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Tage* - Sofort lieferbar
Größe bei Lieferung ca. 12-15 cm.
Staffelpreise:
Ab Menge: 3 24,95 €

  Versand meist schon innerhalb von 24 Stunden!
Terraristik: Telefonberatung (8.30-15.00 Uhr) und Anforderung aktueller Tier-Fotos per WhatsApp: 016099593364.

Große Achatschnecke, Archachatina marginata ovum

Auf einen Blick:


Name:
Große Achatschnecke, Archachatina marginata ovum
Herkunft:
Westafrika
Bodengrund:
Humus
Temperatur:
24-30°Celsius
Terrariumgröße:
100 x 50 x 50 cm
Futter:
Obst und Gemüse
Zucht möglich:
ja
Größe:
bis zu 18 cm

Im Detail: Große Achatschnecke, Archachatina marginata ovum

Die Große Achatschnecke mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Archachatina marginata ovum ist der Familie der Landlungenschnecken zugehörig. Sie stammt ursprünglich aus West-Afrika. Der natürliche Lebensraum der Großen Achatschnecke erstreckt sich über die Küstengebiete zwischen Togo und der Demokratischen Republik Kongo. Die Archachatina marginata ovum weist deutliche Parallelen zu der Archachatina marginata suturalis auf. Die beiden Schnecken sind sich in Herkunft und Verhaltensweise ähnlich bis identisch. Bei genauerer Betrachtung stellt man allerdings fest, dass die Archachatina marginata ovum etwas größer ist und über einen gelben Apex verfügt.

Archachatina marginata ovum sollten in Gruppen gehalten werden

Große Achatschnecken zählen zu den Landschnecken. Sie sollten aus eben diesem Grund in einem Terrarium gehalten werden. Da die Tiere auf eine stattliche Größe von bis zu 18 cm heranwachsen können, sollte dieses über eine Größe von mindestens 100 x 50 x 50 cm verfügen. Achten Sie als Halter bitte darauf, dass Ihre Archachatina marginata ovum stets ausreichend Bodengrund im Terrarium vorfinden. Insbesondere Humus wird von den Tieren gerne angenommen. Pro 10 Liter Humus sollten Sie 20 g Kalk untermischen. Des Weiteren ist es zum Wohle der Tiere von Vorteil, wenn das Terrarium über vereinzelte Rast- und Rückzugsmöglichkeiten verfügt. Insbesondere Höhlen, Röhren sowie Fels- oder Steinaufbauten können Ihnen dabei gute Dienste leisen.

Große Achatschnecken haben kein Problem mit Gesellschaft. Die Tiere können mühelos einzeln, als Paar oder in einer Gruppe mit mehreren Artgenossen gehalten werden. Auch eine Vergesellschaftung mit anderen Schnecken ist bedenkenlos möglich.

Archachatina marginata ovum passen sich den vorherrschenden Werten im Terrarium optimal an. Die Raumtemperatur sollte zwischen 24 und 30 Grad liegen und die Luftfeuchtigkeit ungefähr 70% betragen.

Große Achatschnecken füttern gelingt mit wenig Aufwand

Die artgerechte Fütterung und Ernährung der Großen Achatschnecken ist verhältnismäßig simpel. Ganz oben auf der Speisekarte der Schnecken stehen Leckerbissen wie beispielsweise Salat, Obst oder Gemüse.

Die Nachzucht von Archachatina marginata ovum im Terrarium

Große Achatschnecken (Archachatina marginata ovum) kann im Terrarium nachgezüchtet werden. Die Schnecken legen Eier, aus denen schnell die Jungtiere schlüpfen.