Insekten
Artikelnummer NEW-15781

Goliath-Vogelspinne, Theraphosa blondi


129,99 EUR *
Inhalt 1 Stück
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Jungtier, etwa halbwüchsig.
Bei Facebook teilen
Bei Pinterest teilen
Bei WhatsApp teilen
Bei Telegram teilen
Bei Instagram teilen
Per EMail teilen
Bei Facebook teilen
Bei Pinterest teilen
Bei WhatsApp teilen
Bei Telegram teilen
Bei Instagram teilen
Per EMail teilen

I agree to the pricacy policy and will adhere to them unconditionally

Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Terraristik: Telefonberatung (8.30-15.00 Uhr) und Anforderung aktueller Tier-Fotos per WhatsApp: 015738945702.

Goliath-Vogelspinne, Theraphosa blondi

Auf einen Blick:


 

Name:
Goliath-Vogelspinne, Theraphosa blondi
Synonyme:
Goliath-Riesenvogelspinne
Herkunft:
Südamerika
Bodengrund:
Terrarium-Erde, Kokos-Humus, Sand
Temperatur:
19-23 Grad Celsius
Terariumgröße:
60 x  60 x 30 cm
Futter:
Heimchen, Heuschrecken, Grillen, Fliegen
Zucht möglich:
ja, aber schwierig
Größe:
bis zu 12 cm (Beinspannlänge bis 30 cm)

Im Detail: Goliath-Vogelspinne, Theraphosa blondi

Die Goliath-Vogelspinne (Theraphosa blondi) stammt ursprünglich aus Südamerika. Dort erstreckt sich das Verbreitungsgebiet der riesigen Vogelspinne über Brasilien und Französisch-Guyana.

Goliath-Vogelspinnen benötigen einen hohen Bodengrund

Goliath-Vogelspinnen können im Terrarium auf eine Maximalgröße von ungefähr 12 cm heranwachsen. Die Beinspannlänge kann bis zu 30 cm erreichen. Die Lebensdauer kann bis zu 10 Jahre betragen.

Für die artgerechte Haltung und Pflege der Exoten benötigen Sie ein Terrarium mit einer Größe von mindestens 60 x 60 x 30 cm. Mehr ist allerdings immer besser.

Zum Wohle Ihrer Theraphosa blondi sollte das Terrerium über einen 10 cm hohen Bodengrund verfügen. Hierfür eignet sich ein Gemisch aus Terrarium-Erde, Kokos-Humus und Sand. Ihre Goliath-Vogelspinnen werden sofort zu buddeln beginnen und sich eingraben. Auch Rückzugsorte und Klettermöglichkeiten (Korkwände) werden sehr gerne angenommen.

Im Terrarium sollten zwischen 24 - 26 Grad vorherrschend sein. Man kann das Terrarium auch in unterschiedliche Temperaturzonen untergliedern.

Im Terrarium sollte immer eine gewisse Feuchtigkeit vorherrschen. Die Luftfeuchtigkeit sollte bei 70 % liegen. Neben ausreichend Zugluft sollte auch stets eine Schale mit frischem Wasser im Terrarium sein.

Theraphosa blondi sind einfach zu füttern

Goliath-Vogelspinnen sind Fleischfresser. Sie nehmen Heimchen, Heuschrecken, Grillen und Fliegen an.

Die Nachzucht von Theraphosa blondi im Terrarium

Goliath-Vogelspinne (Theraphosa blondi) konnten bereits nachgezüchtet werden. Die Zucht selbst sollte allerdings von einem Fachmann durchgeführt werden.