Insekten
Artikelnummer NEW-13849

Gestreifte Guatemala-Vogelspinne, Aphonopelma seemanni


39,95 € *
Alter Preis: 49,95 €
Sie sparen 20 %
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Tage* - Sofort lieferbar
Größe bei Lieferung ca. 5-7 cm.
  Versand meist schon innerhalb von 24 Stunden!
Terraristik: Telefonberatung (8.30-15.00 Uhr) und Anforderung aktueller Tier-Fotos per WhatsApp: 016099593364.

Gestreifte Guatemala-Vogelspinne, Aphonopelma seemanni

Auf einen Blick:


Name:
Gestreifte Guatemala-Vogelspinne, Aphonopelma seemanni
Herkunft:
Nord- und Mittelamerika
Bodengrund:
Walderde, Blumenerde, Humus
Temperatur:
24- 30 Grad Celsius
Terrariumgröße:
30 x 30 x 40 cm
Futter:
Grillen, Heuschrecken, Heimchen
Zucht möglich:
keine Angaben
Größe:
bis zu 7 cm

Im Detail: Gestreifte Guatemala-Vogelspinne, Aphonopelma seemanni

Die Gestreifte Guatemala-Vogelspinne (Aphonopelma seemanni) stammt ursprünglich aus Nord- und Mittelamerika. Das Verbreitungsgebiet der Spinne erstreckt sich über Costa Rica, Nicaragua, Honduras sowie den Süden von Mexiko. In ihrem natürlichen Habitat ist die Gestreifte Guatemala-Vogelspinne bevorzugt in Trockenwäldern und Grassteppen anzutreffen. Sei hält sich in der Mehrheit der Fälle am Boden auf.

Gestreifte Guatemala-Vogelspinnen benötigen Bodengrund

Gestreifte Guatemala-Vogelspinnen können im Terrarium auf eine Endgröße von nahezu 7 cm heranwachsen. Für die artgerechte Haltung und Pflege der Spinnen empfiehlt sich ein Terrarium mit einer Abmessung von mindestens 30 x 30 x 40 cm. Mehr ist allerdings immer besser. Das Terrarium reicht für 1 Tier. Bei Paar- oder Gruppenhaltung sollten Sie ein größeres Behältnis einkalkulieren.

Die Spinnen sind bodenbewohnend. Daran wird sich auch im Terrarium nichts ändern. Achten Sie als Halter bitte darauf, dass stets ausreichend Bodengrund im Terrarium vorhanden ist. Hierfür eignet sich Walderde, Blumenerde oder Humus. Darüber hinaus sollte die Rückwand des Terrariums mit Kork ausgekleidet werden.

Gestreifte Guatemala-Vogelspinnen sind ungefährlich. Die Exoten können einzeln, als Paar oder in einer Gruppe mit weiteren Artgenossen gehalten werden.

Aphonopelma seemanni fühlen sich bei Temperaturwerten zwischen 24 und 30 Grad Celsius sehr wohl. Die Luftfeuchtigkeit sollte bei ungefähr 80 % liegen.

Aphonopelma seemanni ernähren sich von Insekten

Gestreifte Guatemala-Vogelspinnen sind einfach zu füttern. Die Spinnen nehmen Grillen, Heimchen oder Heuschrecken dankend an.

Die Nachzucht von Aphonopelma seemanni im Terrarium

Über eine erfolgreich durchgeführte Nachzucht von Gestreiften Guatemala-Vogelspinnen (Aphonopelma seemanni) in einem Terrarium gibt es zahlreiche Berichte.