Wirbellose Terrarientiere
Artikelnummer NEW-10767

Geißelspinne, Phrynichus sp. Indonesien


24,99 EUR *
Alter Preis: 34,99 €
Sie sparen 29 %
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Terraristik: Telefonberatung (8.30-15.00 Uhr) und Anforderung aktueller Tier-Fotos per WhatsApp: 016099593364.

Geißelspinne, Phrynichus sp. Indonesien

Auf einen Blick:


Name
Geißelspinne, Phrynichus sp. Indonesien
Herkunft:
Asien
Bodengrund:
feuchter Bodengrund (Humus, Erde)
Temperatur:
24-30 °Celsius
Terariumgröße:
30 x 30 x 30 cm
Futter:
Heimchen, Futtertiere
Zucht möglich:
ja
Größe:
bis zu 20 cm (Beinspannweite)

Im Detail: Geißelspinne, Phrynichus sp. Indonesien

Die Geißelspinne mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Phrynichus sp. Indonesien stammt ursprünglich aus dem asiatischen Raum. Insbesondere in den tropischen und suptropischen Regenwäldern Indonesiens ist die zu den Spinnentieren zählende Geißelspinne weit verbreitet. Vom optischen Standpunkt aus gesehen ist zu sagen, dass die Geißelspinne über einen sehr flachen Körper verfügt. Aufgrund dieses Tatsachenbestandes kann sie sich problemlos unter Steinen und Felsen verstecken. Weitere charakteristische Merkmale wären beispielsweise die langen Fühlerbeine sowie die ausgeprägten Fangzangen.

Geißelspinnen sollten in einem Waldterrarium gehalten werden

Geißelspinnen sind aktive und bewegungsfreudige Gesellen. Aufgrund ihrer Herkunft aus den Regenwäldern Indonesiens sollten die Exoten in einem Waldterrarium gehalten werden. Besagtes Terrarium sollte dabei über eine Größe von mindestens 30 x 30 x 30 cm verfügen. Phrynichus sp. Indonesien klettern sehr gerne und sehr viel. Das Terrarium solle aus eben diesem Grund über eine ausreichende Höhe verfügen. Als Bodengrund empfiehlt sich eine 6 - 8 cm hohe Schicht aus Erde oder Humus. Diese sollte in regelmäßigen Abständen gewässert werden. Darüber hinaus ist es ratsam, das Waldterrarium mit einer Sepiaschale sowie diversen Verstecken und Unterschlüpfen auszustatten. Insbesondere Höhlen, Korkrinde, Wurzeln, Lianen sowie Fels- oder Steinaufbauten werden von den Geißelspinnen gerne als Rückzugsmöglichkeit angenommen.

Geißelspinnen sind friedliche und freundliche Terrarienbewohner. Die Berichte über Kannibalismus entsprechen nicht der Realität. Die Tiere können problemlos einzeln, als Paar oder in der Gruppe gehalten werden. Auf eine Vergesellschaftung mit anderen Terrarienieren sollte allerdings verzichtet werden.

Phrynichus sp. Indonesien mögen es gerne warm und feucht. Im Terrarium sollten stets Temperaturwerte zwischen 24 und 30 Grad vorherrschen. Die Luftfeuchtigkeit sollte tagsüber zwischen 60 und 80 % liegen. Über Nacht darf die Luftfeuchtigkeit auch bis zu 90% erreichen.

Phrynichus sp. Indonesien nehmen Futtertiere an

Die artgerechte Fütterung und Ernährung von Phrynichus sp. Indonesien stellt selbst Laien auf dem Gebiet der Terraristik vor keinerlei nennenswerte Herausforderungen. Auf dem Speiseplan der Spinnen stehen in erster Linie Heimchen. Auch andere Futtertiere werden dankend angenommen. Darüber hinaus sollte sich im Terrarium eine flache Schale mit Trinkwasser befinden.

Die Nachzucht von Phrynichus sp. Indonesien im Terrarium

Geißelspinnen (Phrynichus sp. Indonesien) konnten bereits erfolgreich im Terrarium nachgezüchtet werden.