Blutkehl-Apistogramma, Apistogramma uaupesi, paarweise
21,99 €*
Derzeit nicht verfügbar
Blutkehl-Apistogramma, Apistogramma uaupesi, paarweise
Blutkehl-Apistogramma, Apistogramma uaupesi (Abgabe paarweise)
Auf einen Blick:
| Name: | Blutkehl-Apistogramma, Apistogramma uaupesi |
| Synonyme: | Rotkeil-Apistogramma, Segelflossen-Apistogramma |
| Herkunft: | Südamerika |
| Gesellschaftsaquarium: | ja |
| Wasser: | weich bis hart, pH 5,0 - 7,0 |
| Temperatur: | 24 - 30° Celsius |
| Beckengröße: | ab 100 cm |
| Bepflanzung wichtig: | ja |
| Futter: | Frostfutter, Lebendfutter, Flockenfutter |
| Zucht möglich: | ja |
| Größe: | bis zu 9 cm |
Im Detail: Blutkehl-Apistogramma, Apistogramma uaupesi
Der Blutkehl-Apistogramma (Apistogramma uaupesi) kann alternativ auch als Rotkeil-Apistogramma oder als Segelflossen-Apistogramma betitelt werden. Die Süßwasserfische stammen ursprünglich aus Südamerika. Dort erstreckt sich ihr Verbreitungsgebiet über Brasilien, Kolumbien und Venezuela.
Blutkehl-Apistogrammas benötigen ein gut bepflanztes Becken
Blutkehl-Apistogrammas können im Aquarium auf eine Maximalgröße von 9 cm heranwachsen. Sie benötigen deshalb ein Becken mit einer Kantenlänge von mindestens 100 cm.
Zum Wohle Ihrer Apistogramma uaupesi sollte das Aquarium gut bepflanzt sein.
Blutkehl-Apistogrammas sollten im Idealfall als Paar gehalten werden.
Im Hinblick auf die Wasserwerte bevorzugen die Fische Wassertemperaturen zwischen 24 - 30 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 5,0 und 7,0.
Apistogramma uaupesi sind einfach zu füttern
Blutkehl-Apistogrammas zählen zu den Allesfressern. Sie lassen sich an Frostfutter, Lebendfutter und Trockenfutter gewöhnen.
Die Nachzucht von Apistogramma uaupesi im Aquarium
Blutkehl-Apistogrammas (Apistogramma uaupesi) konnten bereits im Aquarium nachgezüchtet werden.
| Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
|---|---|
| Temperaturbereiche: | Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
