Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Arizona Bark Scorpion, Centruroides sculpturatus

Arizona Bark Scorpion, Centruroides sculpturatus

In einigen Bundesländern ist die Haltung dieser Skorpion-Art für Privatpersonen nicht erlaubt. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob es in Ihrem Bundesland Haltungsbeschränkungen für diesen Skorpion gibt.

Arizona Bark Scorpion, Centruroides sculpturatus

Auf einen Blick:


Name:
Arizona Bark Scorpion, Centruroides sculpturatus
Herkunft:
USA, Mexiko
Bodengrund:
Kokoshumus, Erde, Sand
Temperatur:
27- 30 Grad Celsius
Terrariumgröße:
30 x 30 x 20 cm
Futter:
Insekten
Zucht möglich:
keine Angaben
Größe:
bis zu 8 cm

Im Detail: Arizona Bark Scorpion, Centruroides sculpturatus

Der Arizona Bark Scorpion (Centruroides sculpturatus) stammt ursprünglich aus den USA und Mexiko. Insbesondere in den Wüstengebieten im Südwesten der USA sowie im Nordwesten Mexikos ist der zu den Rindenskorpionen zählende Exot weit verbreitet. Das Bild mit dem blauen Skorpion zeigt ein Tier unter UV-Licht.

Arizona Bark Scorpions brauchen Rinde

Arizona Bark Scorpions können auf eine Gesamtgröße von nahezu 8 cm heranwachsen. Die Exoten benötigen ein Behältnis mit einer Größe von mindestens 30 x 30 x 20 cm.

Das Terrarium für die Skorpione sollte über einen Bodengrund aus einem Erde, Sand oder Kokoshumus verfügen. Wichtig ist, dass im Terrarium ausreichend Rinde zu finden ist. Ihre Centruroides sculpturatus werden sich darunter verstecken.

Arizona Bark Scorpions sollten paarweise oder in einer Gruppe mit mehreren Artgenossen gehalten werden.

Die Tiere fühlen sich bei Temperaturen zwischen 27 und 30 Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit zwischen 40 - 55 % sehr wohl.

Centruroides sculpturatus ernähren sich von Insekten

Arizona Bark Scorpions ernähren sich von Insekten. Insbesondere Heimchen, Grillen und Heuschrecken werden gerne angenommen.

Die Nachzucht von Centruroides sculpturatus im Terrarium

Die Arizona Bark Scorpions (Centruroides sculpturatus) können im Terrarium nachgezüchtet werden.
 

Telefon: Terraristik: Telefonberatung (8.30-15.00 Uhr) und Anforderung aktueller Tier-Fotos per WhatsApp: 016099593364
Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : Hallo, ich wollte mal fragen ob es schlimm wäre wenn man den Arizona Bark skorpion einzeln halten würde?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Guten Morgen
diese Exemplare kann man optimal alleine halten.

Frage : Hallo, ich wollte mal fragen, ob der Arizona Bark Skorpion mit seinem Gift schwere Schäden am Menschen verursachen kann ( Lähmung, tot, etc.), denn ich habe einen Eintrag gelesen, indem es heißt, dass dieser Skorpion sehr gefährlich ist. Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Danke
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Guten Tag
jeder Skorpion kann gefährlich für Allergiker sein.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview