5,49 €*
Derzeit nicht verfügbar
EAN: 8886345116420
Glücksbambus, Dracaena sanderiana (Terrariumpflanze)
Deutscher Name: | Glücksbambus |
Wissenschaftlich: | Dracaena sanderiana |
Synonyme: | Pleomele sanderiana |
Herkunft: | Afrika und Asien |
Standort: | Terrarium, Fensterbank |
Lichtbedarf: | mittel, keine direkte Sonne |
pH-Bereich: | nicht relevant (keine Wasserpflanze) |
Wasserhärte: | nicht relevant (keine Wasserpflanze) |
Wasser-Temperatur: | nicht relevant (keine Wasserpflanze) |
Düngung: | gelegentliche Düngergaben ins Gießwasser |
CO2-Zugabe: | nicht erforderlich |
Vermehrung: | Stecklinge |
Wachstum: | langsam bis mäßig |
Erreichbare Höhe: | 30-100 cm |
Lieferung als: | Einzelpflanze |
Herkunft des Glücksbambus (Dracaena sanderiana)
Der Glücksbambus (Dracaena sanderiana) stammt aus Afrika und Asien. Ursprünglich ist die Pflanze in tropischen Wäldern beheimatet, wo sie in schattigen bis halbschattigen Bereichen gedeiht. Trotz des Namens "Bambus" gehört die Pflanze nicht zur Familie der Bambusgewächse, sondern zur Gattung der Drachenbäume (Dracaena). Sie wird oft als Glückssymbol verschenkt und hat weltweit als Dekorationspflanze große Beliebtheit erlangt.
Standort und Pflege
Der Glücksbambus kann sowohl im Terrarium als auch auf der Fensterbank gehalten werden. Er benötigt einen hellen bis halbschattigen Standort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung, da seine Blätter sonst verbrennen können. Als Substrat eignet sich Blumenerde, aber oft wird die Pflanze auch in einer Vase mit Wasser gehalten. Hierbei sollte das Wasser alle 1-2 Wochen gewechselt werden, um Schimmelbildung zu verhindern.
Düngung und Wachstum
Der Glücksbambus hat einen geringen Nährstoffbedarf. Eine gelegentliche Gabe von Flüssigdünger ins Gießwasser reicht aus, wenn die Pflanze in Erde steht. Wird sie in Wasser gehalten, sollte der Dünger sehr sparsam eingesetzt werden, da zu viele Nährstoffe das Wasser trûen können. Das Wachstum ist langsam bis mäßig, wobei die Pflanze eine Höhe von 30 bis 100 cm erreichen kann.
Vermehrung
Der Glücksbambus lässt sich leicht über Stecklinge vermehren. Hierzu wird ein Stück des Stamms abgeschnitten und in Wasser oder feuchter Erde verwurzelt. Nach wenigen Wochen bilden sich neue Wurzeln, und die Stecklinge können separat gepflanzt werden.
Lieferung
Wir liefern den Glücksbambus als Einzelpflanze im Topf. Jede Pflanze ist robust und widerstandsfähig gegenüber Transportschäden. Der Glücksbambus kommt in optimalem Zustand bei Ihnen an und kann sofort in Erde gepflanzt oder in Wasser gehalten werden. Die Pflegeanleitung liegt der Lieferung bei.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)