Zierfische
Artikelnummer T56488

Deltaflügelzwergwels, Hara jerdoni (Minifisch)


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
6,99 EUR *
Alter Preis: 8,99 €
Sie sparen 22 %
Inhalt 1 Stück
1-3 Tage* - Sofort versandfertig
Größe bei Lieferung ca. 1,5-2 cm
Staffelpreise:
Ab Menge: 3 6,50 €
Ab Menge: 5 5,99 €


* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 015753413301.

Deltaflügelzwergwels, Hara jerdoni (Minifisch)

Auf einen Blick:


Name: Deltaflügelzwergwels, Hara jerdoni
Herkunft: Indischer Subkontinent
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 7,5
Temperatur: 19-23° Celsius
Beckengröße: mindestens 60 cm
Bepflanzung wichtig: ja
Futter: Frostfutter, Lebendfutter, Futtertabletten, Flockenfutter
Zucht möglich: keine Angaben
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 4 cm

Im Detail: Deltaflügelzwergwels, Hara jerdoni

Der Deltaflügelzwergwels mit der latainischen Bezeichnung Hara jerdoni ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Zwergwelse. Er stammt ursprünglich vom indischen Subkontinent. In seinem natürlichen Habitat hält sich der Hara jerdoni bevorzugt in fließenden Gewässern auf.

Deltaflügelzwergwelse mögen eine dichte Beckenbepflanzung

Deltaflügelzwergwelse sind friedliche und freundliche Beckenbewohner. Die Zwergwelse können im Aquarium auf eine Maximalgröße von ungefähr 4 cm heranwachsen. Ein Aquarium mit einer Kantenlänge von mindestens 60 cm ist allerdings völlig ausreichend.

Der Hara jerdoni ist im Regelfall in Bodennähe anzutreffen. Das Becken sollte aus eben diesem Grund über einen sandigen oder feinkörnigen Bodengrund sowie diverse Versteckmöglichkeiten verfügen. Hierfür eignen sich Höhlen, Röhren, Wurzeln sowie Stein- oder Felsaufbauten. Auch eine dichte Beckenbepflanzung wird gerne als Rast- und Rückzugsmöglichkeit angenommen.

Hara jerdoni stellen keine gesonderten Bedingungen an die vorherrschenden Wasserparameter im Becken. Die Süßwasserfische bevorzugen Wassertemperaturen zwischen 19 und 23 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5.

Hara jerdoni sind einfach zu füttern

Die artgerechte Fütterung und Ernährung der Deltaflügelzwergwelse ist denkbar simpel. Die Tiere nehmen Frost- oder Lebendfutter mit Freuden an. Alternativ lassen sie sich auch an Futtertabletten oder Flockenfutter gewöhnen.

Die Nachzucht von Hara jerdoni im Aquarium

Über eine erfolgreich durchgeführte Nachzucht von Deltaflügelzwergwelsen (Hara jerdoni) liegen uns aktuell leider noch keine verwertbaren Informationen vor.

Unsere Deltaflügelzwergwelse sind bei Lieferung etwa 2 cm groß. Diese Größenangaben sind ungefähre Angaben, die einer ständigen Veränderung unterliegen. Abweichungen sind von daher möglich.

 

 

 

 

 



EAN: 0633643671629