Zierfische
Artikelnummer T32185

Paskas Blauauge, Pseudomugil paskai "Red Neon"


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
7,99 EUR *
Alter Preis: 9,99 €
Sie sparen 20 %
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 7,99 € / Stück
1-3 Tage* - Sofort versandfertig
Größe bei Lieferung ca. 2-3 cm.
Staffelpreise:
Ab Menge: 5 7,49 €
Ab Menge: 10 6,99 €

Bei Facebook teilen
Bei Pinterest teilen
Bei WhatsApp teilen
Bei Telegram teilen
Bei Instagram teilen
Per EMail teilen
Bei Facebook teilen
Bei Pinterest teilen
Bei WhatsApp teilen
Bei Telegram teilen
Bei Instagram teilen
Per EMail teilen

I agree to the pricacy policy and will adhere to them unconditionally


* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 015753413301.

Paskas Blauauge, Pseudomugil paskai "Red Neon"

Auf einen Blick:


Name: Paskas Blauauge Pseudomugil paskai "Red Neon"
Herkunft: Neuguinea
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: eher weich GdH 8-12
Temperatur: 24 - 26 ° Celsius
Beckengröße: ab 60 cm
Bepflanzung wichtig: ja
Futter: Frostfutter
Zucht möglich: ja, Dauerlaicher
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 4 cm

Im Detail: Paskas Blauauge, Pseudomugil paskai "Red Neon"

Pseudomugil paskai "Red Neon", das Paskas Blauauge, ist in Neuguinea beheimatet und beeindruckt in erster Linie durch seine namensgebenden großen, blauen Augen.

Paskas Blauaugen mögen eine üppige Bepflanzung

Mit maximal 4 Zentimetern Körperlänge ist das Paskas Blauauge ein klein bleibender Fisch. In der Aquarienhaltung ist deshalb bereits ein kleineres Becken mit einer Länge von mindestens 60 cm ausreichend. Als Substrat kann Sand oder Kies verwendet werden. Eine üppige Bepflanzung nimmt der Pseudomugil paskai gerne an.

Der Süßwasserfisch ist ein Schwarmfisch. Er sollte in einer Gruppe gehalten werden. Auch eine Vergesellschaftung ist möglich.

Da das Paskas Blauge in der Natur in trüben Regenwaldgewässern lebt, wird auch im Aquarium leicht getrübtes Wasser bevorzugt. Dies erreicht man beispielsweise durch die Zugabe von Erlenzapfen. Der Fisch fühlt sich bei einer Wassertemperatur von 24-26 Grad Celsius sehr wohl. Der pH-Wert sollte zwischen 6 und 6,5 und die Wasserhärte zwischen 2 und 10 °dGH.

Pseudomugil paskai "Red Neon" mögen Frostfutter

In ihren natürlichen Lebensräumen ernährt sich das Paskas Blauauge von Mückenlarven und anderen kleinen Insekten. Im Aquarium kann Frostfutter angeboten werden.

Die Nachzucht von Pseudomugil paskai "Red Neon" im Aquarium

Beim Paskas Blauauge (Pseudomugil paskai "Red Neon") handelt es sich um Dauerlaicher. Die Weibchen legen ihre Eier meist über einen längeren Zeitraum, vorzugsweise an feinfiedrigen Pflanzen, an denen sie mit Haftfäden Halt finden, ab. Um Pseudomugil paskai zu züchten, sollten die Eier abgelesen und in ein separates Becken gegeben werden. Die älteren Tieren könnten sich ansonsten an dem Schlupf vergreifen.

 



EAN: 0633643673777