Zierfische
Artikelnummer NEW-15832

Black Molly, Poecilia sphenops


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
3,99 EUR *
Alter Preis: 4,99 €
Sie sparen 20 %
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Tage* - Sofort lieferbar
Größe bei Lieferung ca. 3-5 cm.
  Versand meist schon innerhalb von 24 Stunden!
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 015753413301.

Black Molly, Poecilia sphenops

Auf einen Blick:


Name: Black Molly, Poecilia sphenops
Herkunft: Südamerika
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: weich bis hart, pH 7,0 - 8,0
Temperatur: 24 - 30° Celsius
Beckengröße: ab 80 cm
Bepflanzung wichtig: ja
Futter: überwiegend pflanzliche Kost, Futtergranulat, Flockenfutter
Zucht möglich: ja
Größe: bis zu 7 cm

Im Detail: Black Molly, Poecilia sphenops

Der Black Molly mit der lateinischen Bezeichnung Poecilia sphenops stammt ursprünglich aus Südamerika. Den pflegeleichten Molly gibt es in vielen verschiedenen Färbungen, hier bieten wir Ihnen die schöne einfarbige Variante Black Molly an. Die Grundfärbung ist tiefschwarz ohne eine weitere Musterung.

Black Mollys sollten in einer Gruppe gehalten werden

Ausgewachsenen Black Mollys können eine Körperlänge von stattlichen 7 cm erreichen. Die Weibchen werden dabei stets etwas größer als die männlichen Exemplare. Für die artgerechte Haltung und Pflege empfiehlt sich ein Becken mit einer Mindestkantenlänge von 80 cm.

Da der Molly sich eher an der Oberfläche aufhält, kann der Bodengrund ganz nach Geschmack oder sonstigem Besatz ausgewählt werden. Gerne mögen Poecilia sphenops auch Schwimmpflanzen wie beispielsweise Froschbiss oder eine dichte Hintergrund- und Randbepflanzung, die aber immer auch ausreichend Platz zum freien Schwimmen lassen sollte. Eine besondere Aquarien-Einrichtung ist für die Mollys ansonsten nicht erforderlich. Das Aquarium kann ganz nach eigenen Wünschen eingerichtet und dekoriert werden.

Der Black Molly ist ein wunderschöner und aktiver Zierfisch, welcher idealerweise paarweise oder gern auch in einer kleinen Gruppe gepflegt werden sollte. Poecilia sphenops ist insgesamt recht anspruchslos. Sie sind jedoch etwas wärmebedürftiger als beispielsweise die Verwandten Platys oder Guppys. Eine Vergesellschaftung ist daher am besten nur mit ruhigeren Fischen vorzunehmen, die den Mollys nicht "auf die Nerven" gehen.

Poecilia sphenops können übrigens in Brackwasser wie auch in reinem Süßwasser gepflegt werden. Unser Tiere sind allerdings immer Nachzuchten aus reinem Süßwasser, es ist daher keine Salzzugabe notwendig und die Tiere sind dies auch nicht bereits gewöhnt! Sollten Sie also vorhaben, die Tiere in einem Brackwasserbecken zu halten, gewöhnen sie die Mollys bitte nur langsam und schonend an den Salzanteil im Wasser, am besten über einige Tage je nach Salzgehalt.

Der pH-Wert kann zwischen 7,0 und 8,0, die Wasserhärte zwischen 10 bis 30 dGH und die Temperatur zwischen 24 - 30 Grad Celsius liegen. Dann fühlen sich die Black Mollys am wohlsten.

Poecilia sphenops ernähren sich hauptsächlich von Pflanzen

Der Black Molly frißt besonders gerne pflanzliche Nahrung. Diese kann aus einem pflanzlichen Flocken- oder Granulatfutter, etwas überbrühtem Salat sowie Algen. Für Lebendfutter und Frostfutter ist dieser Fisch zwar leicht zu gewinnen, dieses sollte aber bitte nicht zu häufig angeboten werden. Auch ein herkömmliches Flockenfutter sollte nicht ständig gefüttert werden. Bei der Fütterung übrig gebliebenes Gemüse sollte nach allerspätestens 24 Stunden aus dem Aquarium entfernt werden!

Die Nachzucht von Poecilia sphenops im Aquarium

Die Zucht von Black Mollys (Poecilia sphenops) funktioniert, wie bei fast allen Lebendgebärenden, ohne besonderes Zutun des Halters. Alle paar Wochen werden einige lebende Jungfische geboren. Die Tragzeit beträgt etwa 3-4 Wochen. Je älter und erfahrener das Weibchen ist, desto mehr Jungtiere kann es pro Wurf zur Welt bringen.

Geschlechtertrennung: Männchen haben eine Stäbchenförmige Afterflosse, und Weibchen eine Fächerförmige.