Zierfische
Artikelnummer T61151

Schachbrett-Schlankcichlide, Julidochromis marlieri, DNZ


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
12,99 EUR *
Alter Preis: 16,99 €
Sie sparen 24 %
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 12,99 € / Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 015753413301.

Schachbrett-Schlankcichlide, Julidochromis marlieri, Deutsche Nachzucht

Auf einen Blick:

Name: Schachbrett-Schlankcichlide, Julidochromis marlieri
Herkunft: Tanganjikasee
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: eher hart, pH 7,5-9,5
Temperatur: 22-26°Celsius
Bepflanzung wichtig: nein
Futter: Frost- oder Lebendfutter, Flockenfutter
Zucht möglich: ja, legt Eier
Garnelenverträglich: nein

Im Detail:

Julidochromis marlieri ist im Tanganjikasee beheimatet, wo er an zahlreichen Fundstellen nachgewiesen werden konnte. Die Tiere bilden stabile Partnerschaften, die oftmals mehrere Jahre halten. Die Fische sollten in einem Aquarium ab 150 l gehalten werden, wobei die Platzansprüche von Wildfängen etwas höher sind.

In einem Aquarium mit Steinaufbauten mit Höhlenverstecken, freiem Schwimmraum und einem aus Sand bestehenden Bodengrund fühlen sich die Tiere schnell wohl. In einem Aquarium ab 200l kann ein Paar der interessanten Buntbarsche gehalten werden, für eine Gruppe sollte das Aquarium besser über mindestens 300 Liter und mehr verfügen. Im Aquarium gewöhnen sie sich schnell an aus Flockenfutter, Lebend- und Frostfutter bestehendem handelsüblichen Futter.

Julidochromis marlieri ist ein ruhiger Aquarienbewohner, der sich aber schwierig vergesellschaften lässt. Der pH-Wert für Julidochromis marlieri sollte zwischen 7,5 und 9,5 liegen und der Härtebereich bei ca. 5° bis 20° dGH. Die Fische fühlen sich bei einer Wassertemperatur zwischen 22-26° Celsius wohl. Der Schachbrett-Schlankcichlide erreicht eine Körperlänge von etwa 15 cm, wobei das Männchen mit bis zu 13 cm etwas kleiner bleibt.

Die Zucht im Aquarium ist möglich. Die Eier werden in Höhlen oder senkrechten Felsspalten abgelaicht, wobei sich danach das Weibchen um die Aufzucht kümmert.

Bei Lieferung hat der Fische eine Länge von meist etwa 3-4 cm, damit ist eine Geschlechtsunterscheidung leider ausgeschlossen.


EAN/GTIN dieses Artikels: 0633643674538