Zierfische
Artikelnummer ZF-2016

Orange-Breitband-Moorii, Tropheus moorii "Bemba", DNZ


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
24,95 € *
Alter Preis: 29,95 €
Sie sparen 17 %
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 24,95 € / Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.

Orange-Breitband-Moorii, Tropheus moorii "Bemba", Deutsche Nachzucht

Auf einen Blick:


Name: Orange-Breitband-Moorii, Tropheus moorii "Bemba"
Herkunft: Tanganjikasee
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: eher hart, pH 7,5 - 8,5
Temperatur: 24 - 30° Celsius
Beckengröße: ab 400 l
Bepflanzung wichtig: nein
Futter: pflanzliche Kost
Zucht möglich: ja, legt Eier
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 15 cm

Im Detail: Orange-Breitband-Moorii, Tropheus moorii "Bemba"

Der zu den Buntbarschen zählende Orange-Breitband-Moori (Tropheus moorii "Bemba") ist im Tanganjikasee beheimatet. In seinem natürlichen Habitat ist der Cichlide hauptsächlich im felsigen Gelände im Flachwasser anzutreffen, so wer sich von Aufwuchs und den darin lebenden Organismen ernährt. Die Süßwasserfische können auf eine Endgröße von ungefähr 15 cm heranwachsen. Die Weibchen bleiben dabei stets etwas kleiner als die männlichen Tiere.

Orange-Breitband-Mooriis neigen zu einer etwas ruppigen Verhaltensweise

Für die artgerechte Haltung und Pflege von Tropheus moorii "Bemba" empfiehlt sich ein Aquarium mit einem Füllvolumen von minestens 400 l. Die Platzansprüche von Wildfängen sind allerdings etwas größer. In einem Aquarium mit Steinaufbauten als Sichtschutz und Höhlenverstecken sowie ausreichend freiem Schwimmraum fühlen sich die Tiere schnell wohl.

Orange-Breitband-Mooriis sind innerartlich recht ruppige Aquarienbewohner. Es empfiehlt sich von daher, mit einer Gruppe von Jungfischen zu beginnen. Auf diese Art und Weise kann sich eine Gruppenhierarchie herausbilden. Werden später adulte Tiere in die bestehende Gruppe integriert, empfiehlt sich eine Neugestaltung des Aquariums. So können sich neue Sozialstrukturen bilden. In einem Aquarium mit den entsprechenden Abmessungen kann eine Gruppe mit wenigen Männchen und vielen Weibchen gehalten werden. Außerartlich ist der Brabantbuntbarsch ein friedlicher Zeitgenosse. Er kann deshalb problemlos vergesellschaftet werden.

Die Cichliden passen sich den Wasserwerten im Becken optimal an. Sie bevorzugen Wassertemperaturen zwischen 24 und 30 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 7,5 und 8,5. Der Härtebereich sollte bei 9° bis 20° dGH liegen.

Tropheus moorii "Bemba" bevorzugen pflanzliche Kost

Tropheus moorii "Bemba" sind Pflanzenfresser. Im Aquarium nehmen die Buntbarsche Spirulina, überbrühten Spinat oder überbrühten Salat an. Es gibt allerdings auch spezielles Pflanzenfresser-Futter für diese Fische.

Die Nachzucht von Tropheus moorii "Bemba" im Aquarium

Die Zucht von Orange-Breitband-Mooriis (Tropheus moorii "Bemba") im Aquarium ist gut möglich. Die Tiere pflegen keine feste Paarbildung. Die frei im Wasser abgesetzten Eier werden nach der Befruchtung vom Weibchen aufgenommen und im Maul erbrütet.

Unsere Orange-Breitband Mooriis sind bei Lieferung 5 - 6 cm groß. Eine Geschlechterunterscheidung ist bei dieser Größe leider ausgeschlossen.

 

 

 

 

 


EAN/GTIN dieses Artikels: 0633643674606