Guppy Golden Blue Neon, Poecilia reticulata
2,99 €*
Lieferung in 1-3 Tagen
Guppy Golden Blue Neon, Poecilia reticulata
Deutscher Name: | Guppy Golden Blue Neon |
Wissenschaftlich: | Poecilia reticulata |
Synonyme: | *Lebistes reticulatus* |
Herkunft: | Südamerika (Brasilien, Venezuela, Trinidad, Guyana) |
Gesellschafts-Aquarium: | geeignet |
Wasserwerte: | weich bis hart, pH ca. 6,5 - 8,0 |
Temperatur: | ca. 22-28° C |
Beckengröße: | ab 54 Liter (60 cm) |
Bepflanzung: | empfohlen (dichte Randbepflanzung) |
Futter: | Lebendfutter, Frostfutter, Flockenfutter, Granulatfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen sind farbiger und schlanker, Weibchen größer und fülliger |
Zucht möglich: | sehr einfach (lebendgebärend) |
Maximale Größe: | bis zu 4-6 cm |
Liefergröße: | ca. 2-3 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja, mit adulten Garnelen |
Herkunft des Guppy Golden Blue Neon (Poecilia reticulata)
Der Guppy Golden Blue Neon, wissenschaftlich bekannt als Poecilia reticulata, stammt ursprünglich aus Südamerika, insbesondere aus den Flüssen und Bächen in Brasilien, Venezuela, Trinidad und Guyana. In seiner natürlichen Umgebung lebt er in langsam fließenden oder stehenden Gewässern mit dichter Vegetation. Heute gehört der Guppy zu den weltweit am häufigsten gezüchteten Aquarienfischen, da er anpassungsfähig und robust ist.
Vergesellschaftung
Die Vergesellschaftung des Guppy Golden Blue Neon ist problemlos möglich. Er kann mit friedlichen Fischen wie Salmlern, Panzerwelsen und Garnelen vergesellschaftet werden. Besonders geeignet sind andere friedliche Schwarmfische. Eine Haltung in kleinen Gruppen (mindestens 6 Tiere) fördert das natürliche Verhalten der Guppys.
Wasserparameter
Guppys sind sehr anpassungsfähig, was die Wasserparameter betrifft. Sie bevorzugen Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 8,0 und einer Härte von weich bis hart. Regelmäßige Wasserwechsel sind wichtig, um eine stabile Wasserqualität zu gewährleisten.
Haltungstemperatur
Die ideale Wassertemperatur für den Guppy Golden Blue Neon liegt zwischen 22 und 28 °C. Schwankungen außerhalb dieses Bereichs sollten vermieden werden, da sie die Gesundheit der Fische beeinträchtigen könnten.
Beckengröße
Für den Guppy Golden Blue Neon wird ein Aquarium ab 54 Litern (60 cm Länge) empfohlen. Das Aquarium sollte über eine dichte Bepflanzung, offene Schwimmflächen und Versteckmöglichkeiten verfügen.
Bepflanzung
Eine dichte Bepflanzung an den Rändern des Aquariums bietet Versteckmöglichkeiten und Rückzugsmöglichkeiten für Jungfische. Freie Schwimmflächen in der Mitte sind wichtig, da Guppys sehr aktive Schwimmer sind.
Futter
Der Guppy Golden Blue Neon ist ein Allesfresser (Omnivor) und frisst Lebendfutter, Frostfutter, Flockenfutter und Granulatfutter. Eine abwechslungsreiche Ernährung fördert die Vitalität, die Farbintensität und die Gesundheit der Tiere.
Geschlechtsunterschiede
Männchen sind kleiner, farbenprächtiger und haben ein Gonopodium, das als Fortpflanzungsorgan dient. Weibchen sind größer, fülliger und weniger farbig. Weibchen tragen die Jungfische in ihrem Körper, bevor sie sie lebend gebären.
Zucht
Die Zucht des Guppy Golden Blue Neon ist sehr einfach. Als lebendgebärender Fisch bringt das Weibchen nach einer Tragzeit von etwa 30 Tagen bis zu 20-50 Jungfische zur Welt. Die Jungfische sind sofort eigenständig und suchen Schutz in Pflanzen oder Verstecken, um nicht von adulten Fischen gefressen zu werden.
Endgröße
Der Guppy Golden Blue Neon erreicht eine maximale Größe von bis zu 4-6 cm, wobei die Weibchen in der Regel größer sind als die Männchen.
Verträglichkeit mit Garnelen
Guppys sind mit erwachsenen Garnelen verträglich. Junggarnelen können jedoch als Futter betrachtet werden, daher sind Verstecke oder dichter Pflanzenwuchs empfehlenswert.
Besonderheiten
Der Guppy Golden Blue Neon ist eine der schönsten Guppy-Zuchtformen. Seine leuchtenden gold-blauen Farben sind ein Blickfang in jedem Aquarium. Die Anpassungsfähigkeit und die einfache Pflege machen ihn zu einem der beliebtesten Fische in der Aquaristik.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)