Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Schwimmende Ludwigie, Ludwigia helminthorrhiza, 2 lose Pflanzen

Versteckmöglichkeiten

Die dichten, ins Wasser ragenden Wurzeln, bieten Schutz für Jungfische

Sehr dekorativ

Zeichnet sich durch auffällige Wurzeln und zarte, ovale Blätter aus

Schnell wachsend

Die Pflanze wächst und verbreitet sich schnell und verbraucht dabei viel Nitrat

Flexible Verwendung

Im Sommer im Gartenteich oder ganzjährig in offenen Aquarien haltbar

Schwimmende Ludwigie, Ludwigia helminthorrhiza, 2 lose Pflanzen


Auf einen Blick: Schwimmende Ludwigie, Ludwigia helminthorrhiza
Deutscher Name: Schwimmende Ludwigie
Wissenschaftlich: Ludwigia helminthorrhiza
Synonyme: Jussiaea helminthorrhiza
Herkunft: Mittel- und Südamerika
Standort: Schwimmpflanze
Lichtbedarf: mittel bis hoch
pH-Bereich: 5,5-7,5
Wasserhärte: weich bis mittelhart
Wasser-Temperatur: 20-30 °C
Düngung: mäßig bis regelmäßig
CO2-Zugabe: Nicht notwendig
Vermehrung: Seitensprosse
Wachstum: mittel bis schnell
Erreichbare Höhe: Schwimmpflanze, Wurzeln bis ca. 10 cm Länge
Lieferung als: 2 lose Pflanzen
Im Detail: Schwimmende Ludwigie, Ludwigia helminthorrhiza

Herkunft der Schwimmenden Ludwigie (Ludwigia helminthorrhiza)

Die Schwimmende Ludwigie, wissenschaftlich als Ludwigia helminthorrhiza bekannt, ist eine außergewöhnliche Schwimmpflanze, die aus den tropischen und subtropischen Regionen Mittel- und Südamerikas stammt. Sie ist in ruhigen, flachen Gewässern, wie Teichen, Flüssen und Seen, weit verbreitet und zeichnet sich durch ihre auffälligen Wurzeln und zarten, ovalen Blätter aus. Diese Pflanze ist eine attraktive Wahl für Aquarien und Teiche, da sie sowohl optisch ansprechend als auch funktional ist.

Optimale Standorte im Aquarium

Ludwigia helminthorrhiza ist eine reine Schwimmpflanze, die sich frei an der Wasseroberfläche bewegt. Sie eignet sich hervorragend, um schattige Bereiche im Aquarium zu schaffen und ist ideal für Fische, die Schutz und Rückzugsmöglichkeiten suchen. Ihre dekorativen Wurzeln reichen ins Wasser hinein und bieten Garnelen und Jungfischen zusätzlichen Schutz.

Lichtbedarf der Schwimmenden Ludwigie

Diese Pflanze benötigt eine mittlere bis starke Beleuchtung, um optimal zu gedeihen. Helles Licht fördert die Bildung gesunder Wurzeln und kompakter Blätter. Schwaches Licht kann das Wachstum verlangsamen und zu einer blasseren Färbung der Blätter führen. Eine gleichmäßige Beleuchtung ist ideal für das Wachstum dieser Pflanze.

Haltung und Pflege der Schwimmenden Ludwigie

Die Schwimmende Ludwigie ist relativ pflegeleicht und gedeiht in weichem bis mittelhartem Wasser mit einem pH-Wert von 5,5 bis 7,5. Die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 20 und 30 °C. Da die Pflanze von der Wasserqualität abhängt, sollte auf eine regelmäßige Pflege des Aquariums geachtet werden. Übermäßiges Wachstum kann durch vorsichtiges Zurückschneiden der Wurzeln oder Blätter reguliert werden.

Düngung der Schwimmenden Ludwigie

Eine mäßige bis regelmäßige Düngung mit Flüssigdünger, der Eisen und Mikronährstoffe enthält, unterstützt das Wachstum und sorgt für kräftige Blätter. Die Pflanze nimmt Nährstoffe direkt aus dem Wasser auf, daher ist eine gute Wasserqualität entscheidend für ein gesundes Wachstum.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine CO2-Zugabe ist nicht zwingend erforderlich, kann jedoch das Wachstum und die Färbung der Blätter verbessern. In gut besetzten Aquarien mit natürlichem CO2-Gehalt gedeiht die Schwimmende Ludwigie auch ohne zusätzliche Versorgung.

Vermehrung der Schwimmenden Ludwigie

Die Vermehrung erfolgt durch Seitensprosse, die von der Mutterpflanze ausgehen. Diese Sprosse wachsen schnell zu eigenständigen Pflanzen heran und können vorsichtig abgetrennt werden, um an anderer Stelle platziert zu werden. Mit der richtigen Pflege breitet sich die Pflanze rasch aus.

Wachstumsgeschwindigkeit und Endgröße

Ludwigia helminthorrhiza wächst mittel bis schnell und bildet dekorative, ins Wasser hängende Wurzeln von bis zu 10 cm Länge. Die Blätter bleiben an der Wasseroberfläche und verleihen dem Aquarium eine einzigartige, natürliche Optik.

Lieferung und Vorbereitung der Pflanzen

Die Lieferung erfolgt als 2 lose Pflanzen. Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollten die Pflanzen gründlich unter fließendem Wasser abgespült werden, um mögliche Transportreste oder Verunreinigungen zu entfernen. Diese Vorbereitung stellt sicher, dass die Pflanze gesund anwächst und sich optimal in ihrem neuen Lebensraum entfalten kann.

Aquarienpflanzen filtern: Rote/Bunte Aquarienpflanzen
Temperaturbereiche: Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,29 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,39 €* 7,49 €* (28.04% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview