Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Nanjenshan Rotala, Rotala boschii, im Topf

Kleine Blätter

Feine, nadelartige sattgrüne Blätter zeichnen die Nanjenshan Rotala aus

Ideal für Anfänger

Sehr pflegeleichte Hintergrundpflanze, die auch kleine Fehler verzeiht

Anpassungsfähig

Rotala verträgt ein sehr breites Spektrum an Wasserwerten und Lichtsituationen

Einfach zu vermehren

Rotala boschii lässt sich sehr leicht durch Kopfstecklinge vermehren

Nanjenshan Rotala, Rotala boschii, im Topf


Auf einen Blick: Nanjenshan Rotala, Rotala boschii
Deutscher Name: Nanjenshan Rotala
Wissenschaftlich: Rotala boschii
Synonyme: Keine bekannt
Herkunft: Südostasien
Standort: Mitte, Hintergrund
Lichtbedarf: mittel bis hoch
pH-Bereich: 5,5-7,5
Wasserhärte: weich bis mittelhart
Wasser-Temperatur: 22-28° C
Düngung: regelmäßig
CO2-Zugabe: empfohlen
Vermehrung: Kopfstecklinge
Wachstum: moderat bis schnell
Erreichbare Höhe: ca. 30-50 cm
Lieferung als: Topfpflanze
Im Detail: Nanjenshan Rotala, Rotala boschii

Herkunft der Nanjenshan Rotala (Rotala boschii)

Die Nanjenshan Rotala, wissenschaftlich bekannt als Rotala boschii, stammt aus den warmen Regionen Südostasiens. Sie wächst bevorzugt in sumpfigen und flachen Gewässern und wird für ihre feinen, nadelartigen Blätter geschätzt, die eine filigrane Optik bieten. Diese besondere Rotala-Variante ist eine beliebte Wahl für Aquarien, die einen natürlichen und eleganten Look erhalten sollen.

Optimale Standorte im Aquarium

Die Nanjenshan Rotala eignet sich hervorragend für den mittleren bis hinteren Bereich des Aquariums. Sie bietet einen ästhetischen Kontrast zu breiteren Blattformen und ist ideal für dichte Pflanzengruppen. Ein nährstoffreicher Bodengrund unterstützt ihr Wachstum und sorgt für lebendige Farben.

Lichtbedarf der Rotala boschii

Diese Pflanze bevorzugt mittlere bis hohe Lichtverhältnisse. Bei optimaler Beleuchtung entwickeln die Blätter eine leichte rötliche Färbung, die in Kombination mit ihrem zarten Wuchs einen eleganten Akzent im Aquarium setzt. Eine Beleuchtungsdauer von 8 bis 10 Stunden täglich wird empfohlen.

Haltung und Pflege der Nanjenshan Rotala im Aquarium

Die Nanjenshan Rotala ist pflegeleicht, erfordert jedoch stabile Wasserparameter. Sie bevorzugt einen pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5 sowie Temperaturen von 22 bis 28 °C. Regelmäßiges Schneiden fördert das Wachstum neuer Triebe und erhält die gewünschte Form der Pflanze. Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie auch für Anfänger geeignet.

Düngung der Nanjenshan Rotala

Regelmäßige Düngung mit Mikronährstoffen wie Eisen ist wichtig, um das gesunde Wachstum der Nanjenshan Rotala zu fördern. Flüssigdünger und gelegentlich Wurzeldünger sorgen für eine optimale Nährstoffversorgung und unterstützen die intensive Blattfärbung.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine CO2-Zugabe wird empfohlen, insbesondere in stark beleuchteten Aquarien. Sie verbessert das Wachstum und verstärkt die rötliche Färbung der Blätter. Für optimale Ergebnisse sollte die CO2-Versorgung konstant gehalten werden.

Vermehrung der Nanjenshan Rotala

Die Vermehrung erfolgt durch Kopfstecklinge. Gesunde Triebe werden abgeschnitten und in den Bodengrund gesteckt. Innerhalb weniger Tage entwickeln sich Wurzeln, und die Stecklinge wachsen zu neuen Pflanzen heran. Regelmäßiger Rückschnitt regt zusätzlich die Bildung von Seitentrieben an.

Wachstumsgeschwindigkeit der Nanjenshan Rotala

Die Nanjenshan Rotala zeigt ein moderates bis schnelles Wachstum, abhängig von den Licht- und Nährstoffbedingungen. Regelmäßiges Beschneiden hält sie kompakt und fördert ein buschiges Wachstum.

Endgröße der Nanjenshan Rotala

Diese Pflanze erreicht eine Höhe von 30 bis 50 cm. Ihre nadelartigen Blätter und die filigrane Struktur machen sie zu einem außergewöhnlichen Blickfang in mittelgroßen bis großen Aquarien.

Lieferung als Topfpflanze

Die Nanjenshan Rotala wird als Topfpflanze geliefert, um die empfindlichen Wurzeln während des Transports zu schützen. Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollte das Polstermaterial, wie Steinwolle, vorsichtig entfernt und die Pflanze gründlich abgespült werden, um Rückstände zu beseitigen und ein gesundes Anwachsen zu fördern.

Temperaturbereiche: Kaltwasser (4-18°C) - kein Heizer, Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%
Breite Amazonaspflanze, Echinodorus bleheri, im Topf

2,99 €* 5,49 €* (45.54% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Indischer Wasserfreund, Hygrophila polysperma, Bund

2,99 €* 3,39 €* (11.8% gespart)
%
Kriechende Ludwigie, Ludwigia repens, Bund

2,99 €* 3,39 €* (11.8% gespart)
%
Pfennigkraut, Lysimachia nummularia, Bund

2,99 €* 3,39 €* (11.8% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,29 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,39 €* 7,49 €* (28.04% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.