Koi Doitsu Platinum Ogon Butterfly, Cyprinus carpio, 7-10 cm (Kaltwasser)
Weisser Koi-Karpfen Koi Doitsu Platinum Ogon Butterfly, Cyprinus carpio
Auf einen Blick:
Name: | Koi Doitsu Platinum Ogon Butterfly, Cyprinus carpio |
Herkunft: | Zuchtform, Ursprung in Asien |
Gesellschaftsaquarium: | TEICHFISCH |
Wasser: | weich-mittelhart, pH 6,2-7.5 |
Temperatur: | 4-26°Celsius |
Bepflanzung wichtig: | nein |
Futter: | Granulat, Flockenfutter, Frost-/Lebendfutter, Pflanzen |
Zucht möglich: | ja |
Teichtiefe für Überwinterung: | mindestens 130 cm |
Im Detail:
Der Koi-Karpfen Doitsu Platinum Ogon Butterfly (Cyprinus carpio) gehört zur Familie der Karpfenartigen (Cypriniformes). Die Farbkarpfen werden nach ihre vielfältigen Färbung und Farbmustern unterschieden.
Der Koi Doitsu Platinum Ogon Butterfly ist einfarbig weiss, das Schuppenkleid ist glänzend und unvollständig (Doitsu). Der strahlend weisse Platinum Ogon ist ein wahrer Hingucker im Teich und bildet einen tollen Kontrast zu den bunten Sanke, Showa oder Kohaku Koi's. Die Flossen sind länger als bei gewöhnlichen Koi (Butterfly).
Legendär ist die Lebenserwartung der Kois von bis zu 60 Jahren, sie können dabei ein Gewicht von bis zu 5 kg erreichen, bei einer Körperlänge von bis zu einem Meter. Sollen Platinum Ogon Koi's so groß wachsen, benötigen sie eine sorgfältige Pflege. In Japan werden sie oft in riesigen Naturteichen gehalten. Als gesellige Tiere sollten sie immer zu mehreren gehalten werden. Empfohlen wird ein Raumbedarf von mindestens 1 bis 3 m³ pro Fisch.
Wenn die Wassertemperatur im Herbst auf unter 10 °C absinkt, reduzieren die Koi ihren Stoffwechsel und halten am Boden ihres Gewässers eine Winterruhe. Dafür muss das Gewässer eine Mindesttiefe von 1,3 m haben. Die Kois dürfen in dieser Zeit nicht geweckt oder umgesetzt werden. Kois vertragen keine pralle Sonne, der Teich sollte entsprechend auch schattige Bereiche haben. Diese kann man beispielsweise durch Seerosen erreichen oder man pflanzt einen ausladenden Baum am Teich, auch Sonnensegel haben sich hier bewährt. Das Wasser sollte regelmäßig auf den pH-Wert und den Gehalt von Sauerstoff, Nitrit, Nitrat, Kupfer, Ammonium und Ammoniak getestet werden.
Die Nahrung der Kois sind vor allem Pflanzen, Insekten und Würmer. Die Fische dürfen allerdings nicht zu viel gefüttert werden, da sie die Nahrungsaufnahme nicht von selbst beenden - Koi's haben kein Sättigungsgefühl! Die Nahrung muss reich an Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten sein.
Wir liefern Ihnen die weissen Koi's meist in einer Größe von ca. 7-10 cm, die tatsächliche Liefergröße kann allerdings manchmal etwas abweichen.
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen