Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Dichtblättrige Rotala, Rotala macrandra "Narrow Red", In Vitro

In-Vitro-Kultur

Pflanzen sind sofort einsatzbereit und frei von Dünger, Schnecken, Algen etc.

Anpassungsfähig

Diese Pflanze kann in verschiedenen Aquarienbedingungen gedeihen

Attraktives Erscheinungsbild

Mit schmalen, roten Blättern fügt diese Rotala lebendige Farbe hinzu

Mittel- bis Hintergrund

Aufgrund schnellem Wachstum eignet sich die Rotala ideal für Mittel- bis Hintergrund

Dichtblättrige Rotala, Rotala macrandra "Narrow Red", In Vitro


Auf einen Blick: Dichtblättrige Rotala, Rotala macrandra "Narrow Red"
Deutscher Name: Dichtblättrige Rotala
Wissenschaftlich: Rotala macrandra "Narrow Red"
Synonyme: Keine bekannten Synonyme
Herkunft: Asien, speziell Indien
Standort: Mittel- bis Hintergrund
Lichtbedarf: hoch
pH-Bereich: 5,0-7,0
Wasserhärte: weich bis mittelhart
Wasser-Temperatur: 22-28°C
Düngung: regelmäßige Nährstoffversorgung notwendig
CO2-Zugabe: erforderlich
Vermehrung: Kopfstecklinge, Seitentriebe
Wachstum: mittel
Erreichbare Höhe: 20-50 cm
Lieferung als: In Vitro Portion
Im Detail: Dichtblättrige Rotala, Rotala macrandra "Narrow Red"

Herkunft der Dichtblättrigen Rotala (Rotala macrandra "Narrow Red")

Die Dichtblättrige Rotala (Rotala macrandra "Narrow Red") stammt ursprünglich aus Asien, vor allem aus Indien, wo sie in langsam fließenden Gewässern und an sumpfigen Ufern vorkommt. Dort wächst sie teils emers (oberhalb der Wasseroberfläche) und teils submers (unter Wasser). Ihre markante rote Färbung in Kombination mit den schmalen Blättern macht sie zu einer begehrten Zierpflanze in der Aquaristik.

Optimale Standorte im Aquarium

Die Dichtblättrige Rotala wird bevorzugt im Mittel- bis Hintergrund eines Aquariums gepflanzt. Sie bildet dichte Pflanzenbestände, die als Blickfang in natürlichen Aquascapes dienen. Die leuchtend rote Färbung dieser Pflanze hebt sich deutlich von grünen Wasserpflanzen ab und schafft interessante Farbkontraste. Eine dichte Pflanzung mehrerer Stängel nebeneinander sorgt für eine beeindruckende Kulisse.

Lichtbedarf von Rotala macrandra "Narrow Red"

Um die volle Farbintensität der Dichtblättrigen Rotala zu erreichen, ist ein hoher Lichtbedarf erforderlich. Eine starke Beleuchtung fördert das Wachstum und intensiviert die rote Färbung der Blätter. Bei unzureichendem Licht werden die Blätter blasser und die Pflanze kann in die Höhe wachsen, anstatt kompakt zu bleiben.

Pflege und Haltung der Dichtblättrigen Rotala

Die Rotala macrandra "Narrow Red" bevorzugt eine Wassertemperatur von 22 bis 28 °C, einen pH-Wert zwischen 5,0 und 7,0 sowie weiches bis mittelhartes Wasser. Eine regelmäßige Versorgung mit Nährstoffen sowie CO2 ist für das gesunde Wachstum entscheidend. Die Pflanze reagiert empfindlich auf abrupte Wasserwechsel, weshalb eine sanfte Anpassung der Wasserwerte empfohlen wird.

Düngung und CO2-Versorgung

Um die leuchtend rote Farbe der Blätter zu erhalten, ist eine Nährstoffzufuhr mit ausreichend Eisen und Mikronährstoffen wichtig. Eine CO2-Zugabe von 20-30 mg/l unterstützt das Wachstum und sorgt für eine kompakte Wuchsform.

Vermehrung und Wachstum

Die Dichtblättrige Rotala vermehrt sich durch Kopfstecklinge oder Seitentriebe. Hierzu werden die oberen Triebe abgeschnitten und neu eingepflanzt. Das Wachstum ist mittelschnell, sodass sie regelmäßig zurückgeschnitten werden muss.

Aquarienpflanzen filtern: Rote/Bunte Aquarienpflanzen
Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,29 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,39 €* 7,49 €* (28.04% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview