Zierfische
Artikelnummer NEW-15835

Goldpuder-Molly, Poecilia sphenops


4,99 EUR *
Alter Preis: 5,99 €
Sie sparen 17 %
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Größe bei Lieferung ca. 3-5 cm.
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 015753413301.

Goldpuder-Molly, Poecilia sphenops

Auf einen Blick:


Name: Goldpuder-Molly, Poecilia sphenops
Herkunft: Südamerika
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: weich bis hart, pH 7,0 - 8,0
Temperatur: 24 - 30° Celsius
Beckengröße: ab 80 cm
Bepflanzung wichtig: ja
Futter: überwiegend pflanzliche Kost, Futtergranulat, Flockenfutter
Zucht möglich: ja, lebendgebärend
Größe: 7 cm

Im Detail: Goldpuder-Molly, Poecilia sphenops

Der Goldpuder-Molly ist eine Zuchtform des Poecilia sphenops, dessen ursprüngliche Heimat Mittel- und Südamerika ist. Der Molly ist sehr aktiv und es macht viel Freude, ihn ihm Aquarium zu beobachten, da er sehr agil ist. Gerade für Anfänger sind die Mollys gut geeignet.

Goldpuder-Molly sollte in einer Gruppe gehalten werden

Goldpuder-Molly ist ein Schwarmtier und sollte in einem Schwarm oder einer kleinen Gruppe gehalten werden. Er kann in einem Gesellschaftsbecken gehalten werden und sorgt dort für einige Aktion. Langsamere Arten könnten bei ihm ein Nachsehen haben, da der Molly schnell alles wegfuttert, was ihm geboten wird. Generell sollten mit dem Molly Fische vergesellschaftet werden, die die gleichen Ansprüche haben, was das Aquarium und auch das Futter betrifft.

Auf genügend Schwimmraum sollte im Aquarium geachtet werden, da er sehr flink und schnell sein zu Hause erkundet, der Hintergrund darf gern dicht bepflanzt sein. Der Poecilia velifera bevorzugt den mittleren Beckenbereich mit dichter feinfiedriger Bepflanzung und er mag diverse Rückzugsmöglichkeiten.

Der pH-Wert des Wassers sollte zwischen 7,0 und 8,0  liegen und der Härtebereich ca. 11 bis 30° dGH betragen. Bei einer Wassertemperatur von 24 - 30°C sollte das Aquarium mindestens 100 Liter, besser mehr, fassen. Da der Molly allgemein eher ein Oberflächenfisch ist, kann der Bodengrund beliebig gewählt werden. Gerne kann ab und zu etwas Salz (bis zu 3g pro Liter) hinzugegeben werden, um der Gesundheit der flinken Mollys etwas Gutes zu tun.

Poecilia sphenops bevorzugen pflanzliche Kost

Der Molly frißt besonders gerne vor allem pflanzliche Kost. so kann außer einem pflanzlichen (Flocken- oder Granulat-)Futter gerne auch einmal etwas überbrühter Salat oder Spinat bei der Fütterung Verwendung finden, ebenso weidet Poecilia sphenops auch gelegentlich Algenaufwuchs ab. Für Lebendfutter und Frostfutter ist dieser Fisch zwar ebenfalls leicht zu gewinnen, dieses sollte aber bitte nicht zu häufig angeboten werden. Bei der Fütterung übrig gebliebenes Gemüse sollte nach spätestens 24 Stunden aus dem Aquarium entfernt werden!

Die Nachzucht von Poecilia sphenops im Aquarium

Die Zucht von Poecilia sphenops funktioniert wie bei fast allen Lebendgebärenden ohne besonderes Zutun des Aquarianers. Alle paar Wochen werden einige lebende Jungfische geboren, die Tragzeit beträgt etwa 3-4 Wochen. Je älter und erfahrener das Weibchen ist, desto mehr Junge kann es pro Wurf zur Welt bringen. Die Jungfische brauchen kein spezielles Futter, sie fressen alles was die großen auch fressen solange die einzelnen Stückchen klein genug sind.

Geschlechtertrennung: Männchen haben eine Stäbchenförmige Afterflosse, und Weibchen eine Fächerförmige.