Amphibien
Artikelnummer NEW-185

Krallenfrosch "Natur", Xenopus laevis


9,95 EUR *
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 9,95 € / Stück
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Größe bei Lieferung ca. 2 - 4 cm
Bei Facebook teilen
Bei Pinterest teilen
Bei WhatsApp teilen
Bei Telegram teilen
Bei Instagram teilen
Per EMail teilen
Bei Facebook teilen
Bei Pinterest teilen
Bei WhatsApp teilen
Bei Telegram teilen
Bei Instagram teilen
Per EMail teilen

I agree to the pricacy policy and will adhere to them unconditionally

Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Krallenfrosch "Natur", Xenopus laevis

Auf einen Blick:


Name: Krallenfrosch "Natur", Xenopus laevis
Herkunft: Afrika
Gesellschaftsaquarium: nein
Wasser: weich - mittelhart: pH 6,0 - 8,0
Temperatur: 19- 30° Celsius
Beckengröße: ab 112 l
Bepflanzung wichtig: nein
Futter: Frostfutter, Lebendfutter
Zucht möglich: ja
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 12 cm

Im Detail: Krallenfrosch "Natur", Xenopus laevis

Der Krallenfrosch "Natur" (Xenopus laevis) stammt ursprünglich aus Afrika.

Krallenfrösche "Natur" sollten nur in einem Artenaquarium gepflegt werden

Der Krallenfrosch "Natur" ist ein sehr anspruchsloser Frosch, der auch für Anfänger geeignet ist. Sie sollten lediglich im Hinterkopf behalten, dass es sich bei diesen Tieren um Kannibalen und Räuber handelt. Sie sollten von daher ausschließlich in einem Artenbecken gepflegt werden. Einzige Vergesellschaftungsmöglichkeiten sind mittelgroße bis große Cichliden oder andere Arten der Gattung Xenopus. Wir empfehlen für eine Gruppe von zwei bis drei Krallenfröschen "Natur" Aquarien mit einem Fassungsvolumen von mindestens 112 Liter.

Xenopus laevis bedürfen keiner besonderen Beckeneinrichtung. Sie graben allerdings sehr gerne und sehr viel. Als Bodengrund empfiehlt sich deshalb Sand. Will man zu Dekorationszwecken Wasserpflanzen in das Becken einbringen, ist es empfehlenswert, diese zum Schutz vor dem Ausgraben in Blumentöpfe zu pflanzen und in den Bodengrund einzulassen.

Krallenfrösche "Natur" benötigen eine Wassertemperatur zwischen 19 und 30 Grad Celsius. Auch eine entsprechend kräftige Filterung wird von den Tieren gerne angenommen.

Xenopus laevis nehmen Frost- und Lebendfutter an

Krallenfrösche "Natur" nehmen Lebendfutter wie Rote Mückenlarven, Enchytraeen, Drosophila, Wasserflöhe und Tubifex dankend an. Dies kann auch als Frostfutter gereicht werden. Auch kleine Fische werden gerne genommen. Jungen Tieren sollte jeden Tag etwas Futter gereicht werden.

Die Nachzucht von Xenopus laevis im Aquarium

Die Zucht von Krallenfröschen "Natur" (Xenopus laevis) ist möglich und relativ einfach. Hierbei sollte jedoch eine Kühlphase von vier bis acht Wochen mit Fütterungspause eingehalten werden. Erhöht man die Wassertemperatur anschließend auf etwa 22 Grad Celsius, beginnt Xenopus laevis bald mit der Eiablage. Zur Aufzucht Larven separieren und in der ersten Zeit mit Staubfutter und Hefeaufschwemmung füttern.

Bei Lieferung sind unsere Krallenfrösche "Natur" etwa 2 - 4 cm groß.

 



EAN: 0633643668674