Stoffels Aquarienpflanzen
Artikelnummer 10064

Anubias nana auf Wurzel mit Sauger

21,19 EUR *
Alter Preis: 21,89 €
Sie sparen 3 %
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Tage* - Sofort lieferbar
  Versand meist schon innerhalb von 24 Stunden!

Anubias nana auf Wurzel mit Sauger

Auf einen Blick:


Deutscher Name: Zwergspeerblatt
Wiss. Name: Anubias nana
Synonyme:   Anubias barteri nana
Herkunft:     Kamerun
Standort: Vorder- Mittel- und Hintergrund
Lichtbedarf: gering
pH-Bereich: 5,5-8
Wasserhärte: weich-hart
Wassertemperatur: 19-30° C
CO²-Düngung: nicht erforderlich
Wachstum: langsam
Erreichbare Höhe: bis 10 cm

Im Detail: Anubias nana auf Wurzel mit Sauger

Urige Mangrovenholz-Wurzel mit aufgewachsenem Zwergspeerblatt (Anubias nana), ausgestattet mit einem Sauger zum Befestigen an der Aquariumscheibe. Hiermit lassen sich sehr einfach verschiedene Ebenen im Aquarium erschaffen. So kann man den Aquarienbewohnern Rückzugsorte auf diversen Höhen anbieten.

  • Die Wurzel hat bei Lieferung eine Länge von ungefähr 12-18 cm. Sie ist geeignet für Aquarien in jeder gängigen Größe.
  • Die aufgebundene Pflanze hat eine Wuchshöhe von etwa 10 cm.
  • Da es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, können die Größenangaben leicht abweichen.

Herkunft von Anubias nana

Anubias nana, auch bekannt als Zwergspeerblatt, ist in den tropischen Regionen Afrikas beheimatet, insbesondere in Ländern wie Kamerun und Nigeria. Sie wächst natürlicherweise in Flussufern, sumpfigen Gebieten und im Schatten von Bäumen.

Aquarienhaltung der Anubias nana

Die Anubias nana ist eine beliebte und robuste Aquarienpflanze, die sich besonders für Anfänger eignet. Sie kann in Aquarien unterschiedlicher Größe gehalten werden und ist sowohl für Süß- als auch für Brackwasseraquarien geeignet.

Lichtansprüche der Anubias nana

Da die Anubias nana eine schattenliebende Pflanze ist, benötigt sie keine starke Beleuchtung. Eine mittlere bis schwache Beleuchtung von 0,5 bis 1 Watt pro Liter ist ausreichend, um ihr Wachstum zu fördern. Zu viel direktes Licht kann zu Algenwachstum auf den Blättern führen.

Düngung und CO2-Zugabe für die Anubias nana

Aufgrund ihres langsamen Wachstums benötigt die Anubias nana nur eine moderate Düngung. Regelmäßige Zugabe von Flüssigdünger oder speziellem Aquariendünger ist ausreichend. Die Pflanze profitiert nicht signifikant von einer CO2-Zugabe, da sie in der Lage ist, Kohlendioxid aus dem Wasser zu absorbieren.

Pflege der Anubias nana im Aquarium

Die Anubias nana sollte entweder im Aquariumsubstrat oder auf Steinen und Wurzeln befestigt werden. Die verdickten Rhizome sollten nicht mit Substrat bedeckt werden, um Fäulnis zu vermeiden. Die Pflanze bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Regelmäßige Wasserwechsel helfen, die Wasserqualität aufrechtzuerhalten.

Temperaturanforderungen für das Zwergspeerblatt

Die Anubias nana gedeiht am besten bei Wassertemperaturen zwischen 19°C und 30°C. Es ist wichtig, die Temperatur im Aquarium entsprechend einzustellen und zu überwachen, um optimale Bedingungen für das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.

Vergesellschaftung der Anubias nana

Die Anubias nana ist eine ausgezeichnete Ergänzung für Aquarien, die verschiedene Fischarten, Garnelen und Schnecken beherbergen. Die robusten Blätter bieten Verstecke und Schutz für die Tiere. Zudem kann sie gut mit anderen langsam wachsenden Aquarienpflanzen kombiniert werden, um ein naturnahes Layout zu gestalten.

Vermehrung der Anubias nana

Die Anubias nana kann durch Teilung des Rhizoms vermehrt werden. Das Rhizom wird vorsichtig in kleinere Stücke geschnitten, wobei jedes Stück mindestens ein gesundes Blatt und einige Wurzeln haben sollte. Diese können dann an anderen Stellen im Aquarium platziert oder an Steine und Wurzeln gebunden werden, um neue Pflanzen zu bilden.

Endgröße der Anubias nana

Die Anubias nana bleibt relativ klein und kompakt. Sie erreicht eine Höhe von etwa 5-10 cm und bildet langsam neue Blätter und Rhizome. Dadurch eignet sie sich ideal für den Vorder- und Mittelgrundbereich in Aquarien.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:

  • Anubias nana stammt aus den tropischen Gebieten Afrikas und bevorzugt schattige Umgebungen.
  • Die Pflanze benötigt mittlere bis schwache Beleuchtung und eine moderate Düngung.
  • Eine CO2-Zugabe ist für die Anubias nana nicht erforderlich.
  • Die Pflanze sollte nicht im Substrat eingepflanzt werden, sondern auf Steine oder Wurzeln gebunden werden.
  • Anubias nana kann gut mit verschiedenen Fischarten, Garnelen und Schnecken vergesellschaftet werden.
  • Die Vermehrung erfolgt durch Teilung des Rhizoms.
  • Die Endgröße der Anubias nana liegt bei etwa 5-10 cm.

Herkunftskontinent dieser Aquarienpflanze: Afrika

Aquarienpflanze aus Afrika