Rotala

8 Artikel
Filter wählen

Kategorien
Preis
-
Temperaturbereiche

Aquariumpflanzen der Gattung Rotala.

Zahlreiche Aquarianer und Pflanzenfreunde setzten hinsichtlich der Beckengestaltung auf eine der filigranen Rotala-Gattungen. Die formschönen Wasserpflanzen zählen zur Familie der Weiderichgewächse (Lythraceae) und haben ihren ursprünglichen Lebensraum primär in den tropischen und subtropischen Gebieten Südostasiens. Optisch zeichnen sich die Rotala-Arten hauptsächlich durch ihre schmalen Blätter aus, welche sich rund um den Stängel anordnen. Je nach Gattung erstrahlen die Gewächse in einem kräftigen hellgrün, olivgrün oder braunrot. Damit dies geschieht, ist eine artgerechte Haltung von signifikanter Relevanz. Sie als Aquarianer sollten im Hinterkopf behalten, dass die Rotala-Arten schnell wachsen, viel Licht sowie sauberes und warmes Wasser benötigen.

Sie möchten Ihr Becken mit einer der formschönen Rotala-Arten veredeln? Dann sind Sie bei interaqusristik.de genau an der richtigen Adresse. Wir bieten Ihnen ein interessantes und qualitativ hochwertiges Angebot an Rotala-Gattungen. Hier findet jeder das passende Objekt der Begierde. Durchstöbern Sie einfach einmal in aller Seelenruhe unseren Online-Shop und lassen Sie sich von unseren Rotalas inspirieren. Alles ganz bequem von zu Hause aus. Aber interaquaristik.de kann noch mehr. Neben einem einzigartigen Preis-Leistungsverhältnis verwöhnen wir Sie als Kunden mit simplen Bestell- und Zahlungsmethoden, einem freundlichen und kompetenten Beratungsservice sowie einer schnellen und zuverlässigen Auslieferung Ihrer Bestellung binnen weniger Werktage. Der Erfolg ist ganz auf unserer Seite. Aktuell zählen wir zu einem der populärsten Online-Shops für Aquaristik und Aquarienbedarf im Internet.

Rotolas machen jedes Becken zu einem Highlight. Aus diesem Grund werden Sie auf dem Fachmarkt für Aquarienpflanzen aktuell mit zahlreichen optisch ansprechenden Rotala-Arten konfrontiert. Sie benötigen noch die ein oder andere Hintergrundinformation zu den beliebten Wasserpflanzen? Da können wir Ihnen weiterhelfen. Im Folgenden möchten wir Ihnen unsere begehrtesten Rotala-Gattungen kurz vorstellen.

Ein absoluter Topseller ist die „Indische Rotala“ (Rotala indica). Hierbei handelt es sich um eine Rand- oder Hintergrundpflanze, welche insbesondere im asiatischen Raum vermehrt auftritt. Die Rotala-Art zählt zur Familie der Blutweiderichgewächse (Lythraceae) und kann bei artgerechter Haltung bis zu 50 cm hoch werden. Die Stängel der Pflanze sind auffallend dick und verfügen über eine Vielzahl an Blättern, welche sich durch eine verkehrt-eiförmige Gestalt sowie eine runde Spitze auszeichnen. Die „Indische Rotala“ bevorzugt eine Wassertemperatur zwischen 22 – 28° C, einen pH-Wert zwischen 5 – 7,5 sowie ausreichend Beleuchtung. Unsere Beobachtungen haben ergeben, dass die schöne rote Pflanzenfärbung massiv mit der Lichtmenge zusammenhängt. Je mehr Licht, desto ansprechender die Rotala. Wer kräftige und satte Farben möchte, der kann dem Ganzen mit (Eisen-) Dünger und CO2 nachhelfen.

Alternativ dazu hätten wir auch noch „Quirlblättrige Rotala“ (Rotala wallichi) im Sortiment. Bei dieser Rotala-Art handelt es sich um ein ausgesprochen feinfiedriges und dekoratives Modell. Aber die Stängelpflanze kann mehr als nur gut aussehen. So profitieren insbesondere Fische oder Garnelen von dem neuen Beckenzugang. Die Wasserpflanze eignet sich optimal als Laichstätte oder zusätzliche Nahrungsquelle. Sie als Pflanzenfreund sollten wissen, dass die Stängel der „Quirlblättrigen Rotala“ ausgesprochen schnell wachsen. Aus eben diesem Grund sollten Sie die Stängel etwas stufiger anordnen. Damit Ihre Pflanze auch durch die für sie typische intensive Färbung punkten kann, ist eine Versorgung mit Makronährstoffen, CO2 und Licht von signifikanter Relevanz. Die beliebte Mittel- und Hintergrundpflanze benötigt viel Licht, sehr weiches Wasser, eine Wassertemperatur zwischen 22 – 28° C sowie einen pH-Wert von 5,5 – 7,5.