Verschiedenblättriges Speerblatt, Anubias heterophylla, Topf
Ab Menge: 5 | 7,49 € |
Ab Menge: 10 | 6,99 € |
Verschiedenblättriges Speerblatt, Anubias heterophylla, Topf
Auf einen Blick
Deutsche Bezeichnung: | Verschiedenblättriges Speerblatt |
Wiss. Bezeichnung: | Anubias heterophylla |
Synonyme: | Anubias congensis, Anubias undulata |
Herkunft: | Von Kamerun über Ghana bis in den Kongo |
Standort: | Hintergrund |
Lichtbedarf: | gering |
pH-Bereich: | 5,5-8 |
Wasserhärte: | weich-hart |
Wassertemperatur: | 19-30° C |
CO² empfehlenswert: | nicht erforderlich |
Wachstum: | langsam |
Erreichbare Höhe: | bis 60 cm |
Im Detail
Das verschiedenblättrige Speerblatt, Anubias heterophylla ist eine robuste und anspruchslose Wasserpflanze aus tropischem Afrika. Diese Pflanze ist auch gut für die Haltung in Terrarien und Aquaterrarien geeignet. Sie wird von den meisten pflanzenfressenden Fischen gemieden und ist daher in Aquarien gut aufgehoben.
Haltung
Die Anubias heterophylla ist eine robuste Pflanze, die sich hervorragend in Aquarien verschiedener Größen und Stile hält. Sie bevorzugt eine Platzierung im mittleren oder hinteren Bereich des Aquariums, wo sie sich optimal entfalten kann. Ihre langsam wachsenden Blätter bilden dichte Büschel und bieten Verstecke für Fische und andere Aquarienbewohner.
Lichtbedarf
Diese Aquariumpflanze ist nicht anspruchsvoll, was die Beleuchtung angeht. Sie gedeiht sowohl bei niedrigem als auch bei mittlerem Licht. Ein moderates Lichtniveau wird jedoch empfohlen, um das Wachstum zu fördern und die Pflanze gesund und kräftig zu halten.
Temperatur
Die Anubias heterophylla fühlt sich bei einer Wassertemperatur zwischen 22°C und 28°C am wohlsten. Sie ist somit gut für die meisten Süßwasseraquarien geeignet und kann in Gemeinschaft mit verschiedenen Fischarten gehalten werden.
Wasserwerte
Diese Pflanze ist äußerst tolerant gegenüber unterschiedlichen Wasserwerten. Sie gedeiht sowohl in weichem als auch in hartem Wasser und toleriert einen pH-Wert zwischen 6,0 und 8,0. Dennoch ist eine regelmäßige Überwachung der Wasserqualität ratsam, um optimale Bedingungen sicherzustellen.
Düngung
Anubias heterophylla ist eine Aufsitzerpflanze, die Nährstoffe hauptsächlich über ihre Wurzeln aufnimmt. Es ist daher wichtig, einen nährstoffreichen Substratboden zu verwenden oder Dünger in Form von Flüssigdüngern zuzuführen. Sie eignet sich nicht zum Einpflanzen in den Bodengrund, da das Rhizom dann faulen würde. Achten Sie darauf, die Dosierungsempfehlungen des Düngers zu beachten, um eine Überdüngung zu vermeiden, die schädlich für die Pflanze sein kann.
Maximale Wuchshöhe
Die Anubias heterophylla ist eine eher langsam wachsende Pflanze, die in der Regel eine maximale Wuchshöhe von etwa 20-30 Zentimetern erreicht. Dies macht sie ideal für kleinere bis mittelgroße Aquarien, in denen sie nicht übermäßig viel Platz beansprucht.
Vermehrung
Die Vermehrung erfolgt ganz einfach durch Teilung des Rhizoms. Dabei sollten mindestens 4-5 Blätter am Stück verbleiben. Geliefert wird eine kräftige Pflanze, etwa 15-20 cm hoch, im 5 cm Topf.
Insgesamt ist die Anubias heterophylla eine hervorragende Wahl für Aquarianer, die nach einer pflegeleichten und dennoch attraktiven Aquariumpflanze suchen. Ihre vielseitige Natur und ihre Anspruchslosigkeit machen sie zu einer großartigen Ergänzung für jedes Süßwasseraquarium, das eine natürliche und ansprechende Umgebung schaffen möchte.
Herkunftskontinent dieser Aquarienpflanze: Afrika
*** Von dieser Aquarienpflanze suchen wir Fotos und Videos aus laufenden Aquarien für die Artikelbeschreibung. Senden Sie Ihre Aufnahmen an info@zierfisch365.de - jede verwendete Aufnahme wird belohnt! ***
Erfahren Sie, wie Sie Verschiedenblättriges Speerblatt, Anubias heterophylla, Topf perfekt in Ihr Aquarium einbringen: "Aquarium bepflanzen"
Bedarfsrechner für Aquarienpflanzen - geben Sie die Aquariengröße ein!
Wählen Sie den Pflanzentyp:
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen