Schmalblättriges Speerblatt, Anubias barteri angustifolia, Topf
Schmalblättriges Speerblatt, Anubias barteri angustifolia, Topf
Auf einen Blick:
Deutsche Bezeichnung: | Schmalblättriges Speerblatt |
Wiss. Bezeichnung: | Anubias barteri angustifolia |
Synonyme: | Anubias barteri var. angustifolia |
Herkunft: | Kamerun, Liberia, Elfenbeinküste |
Standort: | Mittel- und Hintergrund (Aufsitzer) |
Lichtbedarf: | gering |
pH-Bereich: | 5,5-8 |
Wasserhärte: | weich-hart |
Wassertemperatur: | 19-30° C |
CO² empfehlenswert: | nicht erforderlich |
Wachstum: | langsam |
Erreichbare Höhe: | bis 35 cm |
Im Detail:
Das aus dem tropischen Westafrika stammende Schmalblättrige Speerblatt ist eine eher unbekannte Wasserpflanze, die Stammform Anubias barteri ist da deutlich bekannter. Anubias barteri angustifolia ist aber genausso robust, anspruchslos und wird ebenfalls auch von den meisten pflanzenfressenden Fischen gemieden. Gelegentlich entwickeln sich hübsche Unterwasserblüten.
Gegenüber den Wasserparametern ist Anubias barteri angustifolia sehr anpassungsfähig und kommt mit fast allen Wasserwerten gut zurecht. Ihre Art des Wachstums ist eher als kriechend zu bezeichnen, in die Höhe wächst die Pflanze nur, wenn es etwas zum festhalten gibt was ihr die Richtung weist. Das Schmalblättrige Speerblatt ist robust gestielt, ledrig und besitzt längere Blätter in schmaler Form.
Manch ein Pflanzenkenner nennt die Pflanzen der Gattung Anubias auch schmunzelnd "die wachsende Plastikpflanze", diese Pflanzen sind wirklich sehr robust und verzeihen fast alles. Selbst Barsche und Schnecken können den robusten Blättern kaum etwas anhaben. Sie benötigt im Prinzip nur wenig Licht, mehr Licht ist aber erforderlich um die Ausprägung schöner, großer Blätter zu fördern. Eine CO2-Zugabe fördert ein kräftiges Wachstum zusätzlich ist aber ebenfalls nicht erforderlich.
Das Speerblatt Anubias barteri angustifolia ist eine wahre Bereicherung für jedes Becken, für jede Unterwasserlandschaft und kann für jedes größere Aquarium verwendet werden. Besonders aufgebunden auf Wurzeln, Höhlen oder hübschen Steinen sieht die Anubias barteri angustifolia sehr natürlich aus. Zum einpflanzen in den Bodengrund ist sie wie alle Anubias nicht geeignet da das Rhizom dann faulen würde. Allerdings kann man das Rhizom auf den Boden legen und dort mit Pflanzenklammern fixieren, dann wächst es kriechend über den Boden.
Das Schmalblättrige Speerblatt eignet sich besonders gut als Aufsitzer-Pflanze in jedem Bereich des Aquariums. Die Vermehrung findet einfach durch Teilung des Rizoms statt, wobei jedoch mindestens 4-5 Blätter an beiden Stücken verbleiben sollten.
Geliefert wird eine kräftige, etwa 10-15 cm hohe Pflanze im 5 cm Topf.
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen