Stoffels Aquarienpflanzen
Artikelnummer 10001-01

Schmalblättrige Wasserpest, Egeria najas

4,09 EUR *
Alter Preis: 4,79 €
Sie sparen 15 %
Inhalt 1 Bund
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Schmalblättrige Wasserpest, Egeria najas

Auf einen Blick:


Deutscher Name: Schmalblättrige Wasserpest
Wiss. Name: Egeria najas
Synonyme:   Elodea najas
Herkunft:     Südamerika
Standort: Mitte, Hintergrund
Lichtbedarf: gering-hoch
pH-Bereich: 6,0-8,0
Wasserhärte: weich-hart
Wassertemperatur: 15-26° C
CO²-Düngung: Nicht erforderlich
Wachstum: schnell
Erreichbare Höhe: 40-60 cm 

Im Detail: Schmalblättrige Wasserpest, Egeria najas

Herkunft der Schmalblättrigen Wasserpest (Egeria najas)

Die Schmalblättrige Wasserpest, auch bekannt als Egeria najas, ist eine Unterwasserpflanze, die ursprünglich aus Südamerika stammt. Sie ist in Brasilien, Paraguay und Argentinien beheimatet und wächst dort in stehenden und fließenden Gewässern. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und attraktiven Optik ist sie eine beliebte Aquariumpflanze.

Haltung und Pflege der Schmalblättrigen Wasserpest im Aquarium

Egeria najas ist eine anspruchslose und schnellwachsende Pflanze, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer geeignet ist. Die Pflanze bevorzugt eine Wassertemperatur von 15-26 °C und einen pH-Wert zwischen 6,0 und 8,0. Sie ist sehr tolerant gegenüber unterschiedlichen Wasserbedingungen und kann auch in schlecht beleuchteten Aquarien gedeihen, wobei eine moderate Beleuchtung für ein optimales Wachstum empfohlen wird.

Lichtbedarf der Schmalblättrigen Wasserpest

Egeria najas kann in verschiedenen Lichtverhältnissen wachsen, jedoch wird für ein optimales Wachstum eine moderate Beleuchtung empfohlen. Sie kann sowohl unter direktem als auch unter indirektem Licht gedeihen. Eine zu starke Beleuchtung kann jedoch zu Algenwachstum führen, das die Pflanze beeinträchtigen kann.

Düngung der Schmalblättrigen Wasserpest im Aquarium

Da Egeria najas eine schnellwachsende Pflanze ist, die viele Nährstoffe benötigt, sollte regelmäßig gedüngt werden. Flüssigdünger oder Langzeitdünger können verwendet werden, um die Nährstoffversorgung sicherzustellen. Eine ausgewogene Versorgung mit Makro- und Mikronährstoffen unterstützt das gesunde Wachstum der Pflanze und fördert ihre Fähigkeit, das Wasser zu reinigen.

Fische, die gut mit der Schmalblättrigen Wasserpest zusammengehalten werden können

Die Egeria najas ist eine ausgezeichnete Wahl für Gesellschaftsbecken, da sie als natürlicher Filter für das Wasser fungiert und somit die Wasserqualität verbessert. Sie ist gut verträglich mit den meisten Fischarten, wie beispielsweise Guppys, Platys, Mollies, Schwertträgern, Neonsalmlern und vielen anderen. Die dichten Pflanzenteppiche bieten zudem hervorragende Versteck- und Laichmöglichkeiten für die Fische.

Vermehrung der Schmalblättrigen Wasserpest

Die Vermehrung der Egeria najas ist unkompliziert und erfolgt durch das Teilen der Pflanze. Dazu werden einfach gesunde Triebe abgeschnitten und ins Wasser gelegt oder im Bodengrund eingepflanzt. Die abgeschnittenen Triebe bilden schnell Wurzeln und entwickeln sich zu neuen Pflanzen. Durch regelmäßiges Beschneiden der Pflanze wird das Wachstum gefördert und die Vermehrung unterstützt.

Endgröße der Schmalblättrigen Wasserpest

Die Egeria najas kann eine Endgröße von 40 bis 60 cm erreichen, was sie zu einer idealen Pflanze für mittelgroße bis große Aquarien macht. Durch regelmäßiges Beschneiden kann jedoch das Wachstum kontrolliert und die Pflanze an die Größe des Aquariums angepasst werden.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte

  • Herkunft: Südamerika (Brasilien, Paraguay, Argentinien)
  • Anspruchslos und schnellwachsend
  • Wassertemperatur: 15-26 °C
  • pH-Wert: 6,0-8,0
  • Moderate Beleuchtung bevorzugt
  • Düngung: Flüssigdünger oder Langzeitdünger, ausgewogene Versorgung mit Makro- und Mikronährstoffen
  • Verträglich mit vielen Fischarten (z.B. Guppys, Platys, Mollies, Schwertträger, Neonsalmler)
  • Vermehrung durch Teilen der Pflanze (Abschneiden von Trieben)
  • Endgröße: 40-60 cm, durch regelmäßiges Beschneiden anpassbar

Herkunftskontinent dieser Aquarienpflanze: Südamerika


Aquarienpflanze aus Südamerika

*** Von dieser Aquarienpflanze suchen wir Fotos und Videos aus laufenden Aquarien für die Artikelbeschreibung. Senden Sie Ihre Aufnahmen an info@zierfisch365.de - jede verwendete Aufnahme wird belohnt! ***

Erfahren Sie, wie Sie Schmalblättrige Wasserpest, Egeria najas perfekt in Ihr Aquarium einbringen: "Aquarium bepflanzen"

Bedarfsrechner für Aquarienpflanzen - geben Sie die Aquariengröße ein!

// Funktion zur Berechnung des Bedarfs an Pflanzen function calculatePlantRequirement() { const aquariumLength = parseFloat(document.getElementById("aquarium-length").value); const aquariumWidth = parseFloat(document.getElementById("aquarium-width").value); const plantType = document.querySelector('input[name="plant-type"]:checked').value; // Annahme: 1 Bundpflanze pro 10 Quadratzentimeter Bodenfläche const area = aquariumLength * aquariumWidth; let plantRequirement = area / 200; // Anpassung des Bedarfs basierend auf dem Pflanzentyp if (plantType === "topfpflanzen") { plantRequirement /= 2; } else if (plantType === "xl-pflanzen") { plantRequirement /= 4; } // Ergebnis anzeigen document.getElementById("result").innerText = "Der Bedarf an Pflanzen beträgt: " + plantRequirement + " Stück."; } // Button-Klickereignis document.getElementById("calculate-button").addEventListener("click", calculatePlantRequirement);

Wählen Sie den Pflanzentyp:


EAN/GTIN dieses Artikels: 8886345106339