Bucephalandra "Wavy Green" in Tonschale
Bucephalandra "Wavy Green" in Tonschale
Auf einen Blick
Deutsche Bezeichnung: | - |
Wiss. Bezeichnung: | Bucephalandra "Wavy Green" |
Synonyme: | - |
Herkunft: | Indonesien |
Standort: | Vor-, Mittel- und Hintergrund |
Lichtbedarf: | gering - mittel |
pH-Bereich: | 5,5 - 8 |
Wasserhärte: | weich - hart |
Wassertemperatur: | 22- 30° C |
CO² empfehlenswert: | nicht unbedingt erforderlich |
Wachstum: | langsam |
Erreichbare Höhe: | 10 - 20 cm |
Im Detail
Die Bucephalandra "Wavy Green" auf Tonschale stammt ursprünglich aus Indonesien. Dort ist die langsam wachsende Pflanze in erster Linie in der Nähe von Bachufern oder in Überschwemmungsgebieten anzutreffen. Aufgrund ihres optischen Erscheinungsbildes sowie ihres pflegeleichten Wesens sind die Bucephalandras in der Aquaristik heiß begehrt. Da bildet auch die Bucephalandra "Wavy Green". Die langsam wachsenden Wasserpflanzen sind auch für kleinere Aquarien, Paludarien, Terrarien oder Aquascaping-Becken wunderbar geeignet.
Lichtbedarf
Die Bucephalandra "Wavy Green" hat einen geringen bis mittleren Lichtbedarf. Das bedeutet, dass sie nicht unbedingt viel Licht benötigt, um optimal zu wachsen. Sie kann daher in verschiedenen Bereichen des Aquariums platziert werden, sei es im Vorder-, Mittel- oder Hintergrund.
Temperatur
Die ideale Wassertemperatur für die Bucephalandra "Wavy Green" liegt zwischen 22 und 30°C. Diese Pflanze ist relativ flexibel in Bezug auf die Temperatur und kann daher in vielen Aquarien gehalten werden. Sie fühlt sich sowohl in kälteren als auch in wärmeren Wasserbedingungen wohl.
Wasserwerte
Was die Wasserwerte betrifft, ist die Bucephalandra "Wavy Green" in der pH-Spanne von 5,5 bis 8 zu finden. Sie bevorzugt weiches bis hartes Wasser. Dies bedeutet, dass die Pflanze in verschiedenen Wasserhärten gut gedeihen kann.
Düngung
Die Bucephalandra "Wavy Green" ist eine langsam wachsende Pflanze und benötigt daher nicht unbedingt eine zusätzliche Düngung. Sie kann gut mit den im Aquarium vorhandenen Nährstoffen auskommen. Dennoch kann eine gelegentliche Düngung mit Langzeitdünger oder flüssigem Dünger das Wachstum und die Farbausprägung der Pflanze fördern.
Maximale Wuchshöhe
Die Bucephalandra "Wavy Green" kann eine maximale Höhe von etwa 10 bis 20 cm erreichen. Dies macht sie zu einer idealen Pflanze für kleinere Aquarien oder Aquascaping-Becken. Mit ihrer attraktiven Erscheinung und ihrem langsamen Wachstum eignet sie sich auch gut als Vorder- oder Hintergrundpflanze in größeren Aquariumslandschaften.
Die Bucephalandra "Wavy Green" in Tonschale ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich gut für Anfänger und erfahrene Aquarienliebhaber eignet. Mit ihrem geringen Lichtbedarf, der flexiblen Temperaturanpassung, den toleranten Wasserwerten und der langsamen Wuchsgeschwindigkeit ist sie eine vielseitige und attraktive Ergänzung für jedes Aquarium.
Unsere Bucephalandra-Pflanzen sind meist emers (über Wasser) gezogen, daher kann es vorkommen, das sie bei Ihnen im Aquarium als erstes ein paar Blätter abwerfen. Dies kommt durch die Umstellung auf die submerse (unter Wasser) Haltung. Dies ist ein normaler Vorgang und kein Grund zur Besorgnis. Die relativ rasch nachwachsenden submersen Blätter lassen Ihre Buces schnell wieder in neuer Schönheit erstrahlen.
Herkunftskontinent dieser Aquarienpflanze: Asien
*** Von dieser Aquarienpflanze suchen wir Fotos und Videos aus laufenden Aquarien für die Artikelbeschreibung. Senden Sie Ihre Aufnahmen an info@zierfisch365.de - jede verwendete Aufnahme wird belohnt! ***
Erfahren Sie, wie Sie Bucephalandra "Wavy Green" in Tonschale perfekt in Ihr Aquarium einbringen: "Aquarium bepflanzen"
Bedarfsrechner für Aquarienpflanzen - geben Sie die Aquariengröße ein!
Wählen Sie den Pflanzentyp:
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen