Brauner Wasserkelch, Cryptocoryne wendtii braun
Ab Menge: 5 | 5,99 € |
Ab Menge: 10 | 5,49 € |
Brauner Wasserkelch, Cryptocoryne wendtii braun
Auf einen Blick
Deutsche Bezeichnung: | Brauner Wasserkelch |
Wiss. Bezeichnung: | Cryptocoryne wendtii braun |
Synonyme: | Cryptocoryne wendtii Tropica / Tropica Wasserkelch |
Herkunft: | Sri Lanka |
Standort: | Alle Bereiche |
Lichtbedarf: | mittel |
pH-Bereich: | 6 - 8 |
Wasserhärte: | sehr weich - mittel |
Wassertemperatur: | 19- 30° C |
CO² empfehlenswert: | nicht zwingend notwendig |
Wachstum: | mittel |
Erreichbare Höhe: | bis 10 cm |
Im Detail
Cryptocoryne wendtii braun, auch Cryptocoryne wendtii Tropica genannt, der Braune Wendtsche Wasserkelch ist ebenso wie die grüne Variante eine recht unproblematische Unterwasserpflanze aus der Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und ursprünglich in Asien beheimatet.
Lichtbedarf
Der Braune Wasserkelch, auch bekannt als Cryptocoryne wendtii braun, hat einen mittleren Lichtbedarf. Das bedeutet, dass er sowohl in halbschattigen als auch in hellen Bereichen des Aquariums gut gedeiht. Die Pflanze kann jedoch auch an Standorten mit geringerer Lichtintensität überleben.
Temperatur
Der Braune Wasserkelch hat einen relativ breiten Temperaturbereich. Er kann in Wassertemperaturen von 19 bis 30°C gedeihen. Dieser Temperaturbereich ist für die meisten Süßwasseraquarien geeignet. Es ist wichtig, die Temperatur des Aquariumwassers entsprechend zu regulieren, um optimale Bedingungen für den Braunen Wasserkelch zu schaffen.
Wasserwerte
Der Braune Wasserkelch hat keine spezifischen Anforderungen an die Wasserhärte. Er kann sowohl in sehr weichem als auch in mittelhartem Wasser überleben. Der pH-Wert des Wassers kann zwischen 6 und 8 liegen. Diese Anpassungsfähigkeit an verschiedene Wasserwerte macht den Braunen Wasserkelch zu einer robusten Pflanze für das Aquarium.
Düngung
Der Braune Wasserkelch benötigt keine zusätzliche Düngung, um zu gedeihen. Er kann die benötigten Nährstoffe aus dem Aquariumwasser und dem Substrat aufnehmen. Es ist jedoch ratsam, regelmäßig einen Wasserwechsel durchzuführen, um eine optimale Versorgung mit Nährstoffen sicherzustellen.
Maximale Wuchshöhe
Der Braune Wasserkelch kann eine maximale Wuchshöhe von bis zu 10 cm erreichen. Diese kompakte Größe macht ihn besonders für kleinere Aquarien oder Nanoaquarien geeignet. Es ist wichtig, den Wasserkelch regelmäßig zu beschneiden, um ein Überwachsen des Aquariums zu verhindern und das gewünschte Erscheinungsbild zu erhalten.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Braune Wasserkelch, auch bekannt als Cryptocoryne wendtii braun, eine unkomplizierte Unterwasserpflanze ist, die in verschiedenen Lichtverhältnissen gut gedeiht. Er benötigt keine spezifischen Wasserwerte und kann in einem breiten Temperaturbereich überleben. Die maximale Wuchshöhe beträgt etwa 10 cm, was ihn zu einer geeigneten Pflanze für kleinere Aquarien macht. Eine zusätzliche Düngung ist in der Regel nicht erforderlich, jedoch sollte regelmäßig ein Wasserwechsel durchgeführt werden, um eine optimale Nährstoffversorgung sicherzustellen.
Bei Lieferung ist die Pflanze im 5 cm Topf und ca. 8 cm hoch gewachsen.
Herkunftskontinent dieser Aquarienpflanze: Asien
*** Von dieser Aquarienpflanze suchen wir Fotos und Videos aus laufenden Aquarien für die Artikelbeschreibung. Senden Sie Ihre Aufnahmen an info@zierfisch365.de - jede verwendete Aufnahme wird belohnt! ***
Erfahren Sie, wie Sie Brauner Wasserkelch, Cryptocoryne wendtii braun perfekt in Ihr Aquarium einbringen: "Aquarium bepflanzen"
Bedarfsrechner für Aquarienpflanzen - geben Sie die Aquariengröße ein!
Wählen Sie den Pflanzentyp:
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen