Dennerle Wels-Amphore, Anubias nana auf Tonamphore
Ab Menge: 3 | 14,99 € |
Dennerle Wels-Amphore, Anubias nana auf Tonamphore
Auf einen Blick
Deutsche Bezeichnung: | Zwergspeerblatt |
Wiss. Bezeichnung: | Anubias nana |
Synonyme: | Anubias barteri nana |
Herkunft: | Kamerun |
Standort: | Vorder- Mittel- und Hintergrund |
Lichtbedarf: | gering |
pH-Bereich: | 5,5 - 8 |
Wasserhärte: | weich - hart |
Wassertemperatur: | 19 - 30° C |
CO² empfehlenswert: | nicht erforderlich |
Wachstum: | langsam |
Erreichbare Höhe: | bis 10 cm |
Im Detail
Die Dennerle Wels-Amphore ist eine einzigartige und innovative Möglichkeit, das Zwergspeerblatt (Anubias nana) im Aquarium zu präsentieren. Dabei wird die Pflanze auf einer Tonamphore platziert, die speziell für die Bedürfnisse von Welsen entwickelt wurde.
Herkunft und Merkmale der Dennerle Wels-Amphore
Die Dennerle Wels-Amphore wurde von der Firma Dennerle entwickelt und ist eine spezielle Keramikamphore, die für die Haltung von Welsen in Aquarien konzipiert wurde. Sie bietet nicht nur einen attraktiven Blickfang, sondern erfüllt auch funktionale Zwecke. Die Amphore besteht aus hochwertigem Ton und ist mit einer rauen Oberfläche versehen, die Welsen eine natürliche Umgebung zum Verstecken und Ruhen bietet.
Haltung der Dennerle Wels-Amphore und Anubias nana
Die Dennerle Wels-Amphore ist eine ideale Ergänzung für Aquarien mit Welsen oder anderen bodenbewohnenden Fischarten. Die Amphore bietet den Welsen Versteckmöglichkeiten und dient gleichzeitig als Präsentationsplattform für das Zwergspeerblatt (Anubias nana). Die Pflanze wird direkt auf die Tonamphore platziert, wodurch ein attraktives und naturnahes Erscheinungsbild im Aquarium entsteht.
Lichtbedarf, Temperatur und Pflege
Das Zwergspeerblatt auf der Dennerle Wels-Amphore hat ähnliche Licht- und Temperaturbedürfnisse wie die reguläre Anubias nana. Es bevorzugt mittleres bis schwaches Licht und eine Wassertemperatur von etwa 19°C bis 30°C. Die Pflege der Pflanze auf der Tonamphore ist unkompliziert. Regelmäßiges Entfernen von Algenbefall und Beschneiden abgestorbener Blätter trägt zur Gesundheit der Pflanze bei.
Vergesellschaftung und Vermehrung
Die Dennerle Wels-Amphore mit dem Zwergspeerblatt (Anubias nana) eignet sich gut für die Vergesellschaftung mit Welsen und anderen bodenbewohnenden Fischarten. Die Amphore bietet den Fischen Schutz und Rückzugsmöglichkeiten. Zudem ermöglicht die Tonamphore das Anheften weiterer Pflanzen oder Moosarten, um eine noch natürlichere Umgebung zu schaffen.
Die Vermehrung des Zwergspeerblatts auf der Tonamphore erfolgt durch Teilung des Rhizoms oder durch Seitentriebe. Beim Teilungsverfahren wird das Rhizom vorsichtig in mehrere Stücke geteilt und an verschiedenen Stellen der Amphore platziert. Innerhalb kurzer Zeit entwickeln sich neue Wurzeln und Blätter. Die Bildung von Seitentrieben ermöglicht ebenfalls die Vermehrung, indem die Seitentriebe abgetrennt und separat eingepflanzt werden.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:
- Die Dennerle Wels-Amphore ist eine spezielle Tonamphore für die Haltung von Welsen in Aquarien.
- Das Zwergspeerblatt (Anubias nana) wird aufder Tonamphore platziert, um ein attraktives Erscheinungsbild zu schaffen.
- Die Dennerle Wels-Amphore bietet Versteckmöglichkeiten und eine natürliche Umgebung für Welse.
- Das Zwergspeerblatt auf der Tonamphore bevorzugt mittleres bis schwaches Licht und eine Wassertemperatur von 22°C bis 28°C.
- Regelmäßiges Entfernen von Algenbefall und Beschneiden abgestorbener Blätter ist wichtig.
- Die Dennerle Wels-Amphore eignet sich gut für die Vergesellschaftung mit Welsen und anderen bodenbewohnenden Fischarten.
- Die Vermehrung erfolgt durch Teilung des Rhizoms oder durch Seitentriebe.
- Die Dennerle Wels-Amphore schafft eine natürliche Umgebung und bietet Möglichkeiten zur Gestaltung des Aquariums.
Die Dennerle Wels-Amphore mit dem Zwergspeerblatt (Anubias nana) ist eine attraktive und praktische Option für Aquarienliebhaber, die eine einzigartige Präsentation dieser beliebten Aquarienpflanze wünschen. Die Kombination aus der Tonamphore und dem Zwergspeerblatt schafft eine ansprechende Umgebung für Welse und verleiht dem Aquarium einen natürlichen und ästhetischen Look.
Herkunftskontinent dieser Aquarienpflanze: Afrika
*** Von dieser Aquarienpflanze suchen wir Fotos und Videos aus laufenden Aquarien für die Artikelbeschreibung. Senden Sie Ihre Aufnahmen an info@zierfisch365.de - jede verwendete Aufnahme wird belohnt! ***
Erfahren Sie, wie Sie Dennerle Wels-Amphore, Anubias nana auf Tonamphore perfekt in Ihr Aquarium einbringen: "Aquarium bepflanzen"
Bedarfsrechner für Aquarienpflanzen - geben Sie die Aquariengröße ein!
Wählen Sie den Pflanzentyp:
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen