Dennerle Aquarienpflanzen
Artikelnummer NEW-1240

Gemeines Hornblatt, Hornkraut, Ceratophyllum demersum

6,59 EUR *
Alter Preis: 7,29 €
Sie sparen 10 %
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 6,59 € / Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Hornkraut, Gemeines Hornblatt, Ceratophyllum demersum, Topf

Auf einen Blick:

 

Deutsche Bezeichnung: Hornkraut
Wiss. Bezeichnung: Ceratophyllum demersum
Synonyme:   Gemeines Hornblatt
Herkunft:     Kosmopolit, kommt fast überall vor
Standort: Hintergrund, Rand, Schwimmpflanze
Lichtbedarf: mittel
pH-Bereich: 6-8
Wasserhärte: sehr weich-hart
Wassertemperatur: 19-30° C
CO² empfehlenswert: unerheblich
Wachstum: schnell-sehr schnell
Erreichbare Höhe: bis 120 cm

 

Im Detail:

Hornkraut, wissenschaftlich Ceratophyllum demersum, ist eine anspruchslose Wasserpflanze, die sich auch mit eingeschränktem Lichteinfall begnügen kann und weltweit in den unterschiedlichsten Gewässern anzutreffen ist. Die Blätter sind sehr fein und leuchten sattgrün, sie bilden dadurch einen schönen Kontrast zu dunkelgrünen oder roten Pflanzen. 

Als rasch wachsende wurzellose Pflanze kann man Ceratophyllum demersum - eine frei schwimmende Stängelpflanze - gut als passiven Algenbekämpfer einsetzen. Etwas Pflegeintensiv ist die Ceratophyllum demersum auf Grund der rasanten Geschwindigkeit in der die Stängel wachsen. Hornkraut muss häufig beschnitten werden. besonders dann wenn es viel Licht und sehr viele (überschüssige) Nährstoffe im Wasser gibt.

Ceratophyllum demersum ist ein besonders starker Nährstoffzehrer und entzieht dem Wasser Nährstoffe in Form von Nitrat und Phosphat, wodurch z. B. Algen die Nahrungsbasis entzogen wird. Deshalb gilt das "Gemeine Hornblatt" auch als Geheimwaffe gegen Algenbefall, weshalb sie sich auch und gerade in Aufzuchtaquarien oder Zuchtbecken gut einsetzen lässt. Auch für jede Neueinrichtung eines Aquariums ist der Einsatz von Ceratophyllum demersum  zu empfehlen um einen Algenbefall zu verhindern bevor er entsteht.

Des Weiteren ist Ceratophyllum demersum auch während der warmen Monate im Gartenteich ohne Goldfische gut pflegbar, sie ist allerdings
nicht winterfest.

Bei Zwerggarnelen und Zierfischen ist die Pflanze gleichermassen beliebt: Die Garnelen weiden gern die feinen Blättchen ab, Fische wie z.B. Barben oder verschiedene Buntbarsche legen gern ihren Laich an die feinen Stängel.

Geliefert wird die Pflanze i.d.R. im 5 cm Topf, manchmal kann es auch im Tonring sein, die Menge der Stengel ist aber immer die gleiche. Vor dem einsetzen sollte Topf/Ring und Polstermaterial entfernt werden. Beim einsetzen ist eine Pinzette hilfreich, man kann die Pflanze auch einfach an der Oberfläche treiben lassen.


EAN/GTIN dieses Artikels: 4001615007640