Anfänger-Aquarienpflanzen - Aquarienpflanzen A-Z - Aquarienpflanzen SALE € - Barsche, Diskus & Nano - Bodendecker & Moose - Bundpflanzen & Töpfe - Hintergrundpflanzen - In Vitro Pflanzen - Mittelgrundpflanzen - Mooskugeln - Pflanzen auf Holz & Stein - Pflanzen nach Herkunft - Pflanzen-Matten - Pflanzen-Sortimente - Raschwüchsige Pflanzen - Schwimmpflanzen - Terrariumpflanzen - Vordergrundpflanzen - XL-Aquarienpflanzen
Der Einsatz großer Aquarienpflanzen im heimischen Aquarium gelingt einfach mit den Angeboten an groß werdenden Pflanzen aus unserem Shop.
Wenn Sie ein Aquarium besitzen, werden Sie sich überlegen, wie Sie dies besonders schön gestalten können. Dabei haben Sie vielfältige Möglichkeiten, die von der Wahl der Zierfische über die Wahl besonders schöner Pflanzen (kleine und große Aquarienpflanzen) bis hin zur Gestaltung des Aquariumbodens mit Kies, Ästen und alten Tonkrügen oder Piratenschatzkisten reicht. Große Aquarienpflanzen sind beispielsweise der amerikanische und der brasilianische Wassernabel, das breitblättrige Pfeilkraut, das dunkelrote Papageienblatt, die Eichhornie, die Ozelot-Schwertpflanze, die ägyptische Lotusblume und viele mehr. Große Aquarienpflanzen sind vielfältig einsetzbar. Um ein harmonisches Gesamtbild Ihres Aquariums zu erhalten, sollten Sie auf jeden Fall verschiedene Pflanzen setzen.
Die Zahl und der Abstand zwischen den Pflanzen hängt einerseits von der Größe Ihres Aquariums ab und andererseits von den Pflanzen selbst. Viele große Aquarienpflanzen sind schnellwüchsig und vermehren sich stark. Sie stellen zum Teil unterschiedliche Anforderungen an ihre Umgebung (Lichtverhältnisse, Wassertemperatur, Bewegung im Wasser, pH-Wert, Düngung). Manche Aquarienpflanzen leiden, wenn Sie durch ihren Wuchs die Wasseroberfläche erreichen. Neueinsteiger sollten sich für große Aquarienpflanzen entscheiden, die pflegeleicht sind und wenig Anspruch an ihre Umgebung stellen. Studieren Sie bei der Wahl geeigneter Aquarienpflanzen unbedingt die maximale Größe, die die Pflanzen erreichen können. Beispiel: Die Blätter eines breitblättrigen Javafarns werden bis zu 40 Zentimeter lang, in einem 1,20 Meter breiten Aquarium ist das einfach zu viel, in einem drei Meter breiten Aquarium sieht das wiederum ganz anders aus.
Große Aquarienpflanzen werden häufig im hinteren und mittleren Teil (Mittel- und Hintergrund) des Aquariums platziert, da Sie sich dort ungestört ausbreiten können, ohne dabei das Gesamtbild des Aquariums zu zerstören. Im Vorder- und Mittelgrund platzieren Sie hingegen eher kleinere Pflanzen. Durch diese Aufteilung erhält das Aquarium eine optische Tiefe, was dem positiven Gesamteindruck zugute kommt. Große Aquarienpflanzen bieten eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten innerhalb eines Aquariums. Besonders große Aquarienpflanzen bieten Fischen Rückzugsmöglichkeiten, wenn Sie sich von ihrer Umgebung oder von anderen Fischen bedroht fühlen. Auch für die Vermehrung der Fische ist eine adäquate Bepflanzung durch kleine und große Aquarienpflanzen vorteilhaft. Viele Fische laichen gerne in die feinfiedrigen Zwischenräume der Pflanzen ab, da sie sich dort besonders sicher fühlen. Möchten Sie in Ihrem Aquarium Fische züchten, sollten Sie die Bepflanzung durch kleine und große Aquarienpflanzen etwas dichter wählen, als wenn Sie die Fische nur als Zierfische halten möchten und auf Vermehrung weniger Wert legen.
Kleine und große Aquarienpflanzen bieten im Dickicht ihrer Blätter Platz für die Ansammlung von Mikroorganismen, die viele Fische als zusätzliche Nahrungsquelle gerne nutzen. Große Aquarienpflanzen sorgen dafür, dass das Wasser eine hohe Qualität hat und die Schadstoffe abgebaut werden. Kleine und große Aquarienpflanzen bewirken ein ausgewogenes biologisches Gleichgewicht, in dem es Algen schwer haben und sich nur sehr langsam ausbreiten können. Wen Sie sich ein Aquarium und große Aquarienpflanzen zulegen, sollten Sie wissen, dass die Pflege mit etwas Arbeit verbunden ist. Mindestens alle zwei Wochen sollten Sie das Wasser wechseln und bei dieser Gelegenheit auch wieder frischen Dünger hinzugeben, den Sie je nach Packungsanleitung des Düngers dosieren. Achten Sie darauf, dass manche Pflanzen auch ohne Dünger prächtig gedeihen, andere weniger. Viele große Aquarienpflanzen müssen Sie regelmäßig schneiden und ausdünnen. Manchmal ist es aber auch gewünscht, dass Aquariumpflanzen aus dem nicht abgedecktem Aquarium hinauswachsen. Auch dafür eignen sich die in dieser Kategorie aufgeführten Pflanzen.
Die Einrichtung und Gestaltung eines Aquariums will gut überlegt sein. Es gibt zahlreiche Aspekte und Faktoren, die Sie als Ästhet und Aquarianer berücksichtigen sollten. Neben der Wahl der Fische spielt auch die Entscheidung für oder gegen spezielle Wasserpflanzen – Gattungen eine nicht zu negierende Rolle. Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Erlaubt ist was Ihnen gefällt und mit den Bedingungen in Ihrem Becken harmoniert. Vereinzelte Aquarianer setzen bei der Beckengestaltung ganz auf große Aquarienpflanzen wie beispielsweise den amerikanischen oder den brasilianischen Wassernabel, das breitblättrige Pfeilkraut oder das dunkelrote Papageienblatt. Sollten Sie sich für eine der XXL-Pflanzen entscheiden, haben Sie vereinzelte Dinge zu berücksichtigen. Wählen Sie die Anzahl sowie den Abstand zwischen den Pflanzen passend zu der Größe Ihres Beckens und achten Sie auf die Höhe von Wasserpflanze und Aquarium. Es hat sich gezeigt, dass die Pflanzen unterhalb der Wasseroberfläche besser wachsen und gedeihen. Überprüfen Sie von daher vor der Anschaffung unbedingt die Maximalhöhe. Zusätzlich dazu sollten Sie berücksichtigen, dass sich eine Vielzahl der großen Aquarienpflanzen schnell vermehren, rasch in die Höhe sprießen und gewisse Anforderungen an Ihre Umgebung stellen.
Große Aquarienpflanzen eignen sich optimal als Mittel- oder Hintergrundpflanzen. An diesen Beckenpositionen können sie sich mühelos ausbreiten ohne dabei das Gesamtbild des Aquariums negativ zu beeinträchtigen. Eine XXL-Pflanze im Vordergrund würde wenig Sinn ergeben. Um das Gesamtbild Ihres Beckens nicht zu zerstören, sollten Sie vordere und mittlere Positionen für kleinere Wasserpflanzen frei halten. Hierdurch wird eine optische Tiefe erzeugt, die Ihrer Beckenlandschaft einen besonderen Reiz verleiht. Aber große Aquarienpflanzen können mehr als nur gut aussehen. So fungieren sie beispielsweise als Rückzugsgelegenheiten für Ihre schuppigen Freunde und fördern deren Laichbereitschaft. Beobachtungen haben ergeben, dass eine Mehrheit der Fische gerne in die feinfiedrigen Zwischenräume der Pflanzen laicht. Die Umgebung verleiht Ihnen Sicherheit. Sollten Sie eine Fischzucht in Betracht ziehen, raten wir als Experten zu einer dichten Bepflanzung aus großen und kleinen Wasserpflanzen. Das sich aus dieser Anordnung ergebende Dickicht der Blätter verfügt über ausreichend Raum für die Ansammlung von Mikroorganismen, welche von Fischen gerne als zusätzliche Nahrungsquelle genutzt werden.
Darüber hinaus bieten Ihnen große Aquarienpflanzen noch weitere Vorzüge. So bauen sie beispielsweise Schadstoffe ab, erzeugen ein biologisches Gleichgewicht und dämmen das Algenwachstum deutlich wahrnehmbar ein. Obgleich große Aquarienpflanzen hervorragend wirken und eine beeindruckende Unterwasserlandschaft entstehen lassen, sollten Sie nicht übereilt handeln. XXL-Pflanzen sind in der Haltung ziemlich arbeitsintensiv. Sie als Pflanzenfreund und Aquarianer sollten alle 14 Tage einen Wasserwechsel durchführen und kontinuierlich düngen. Achten Sie aber beim Düngen auf die angegebenen Benutzungshinweise. Des Weiteren ist es ratsam, große Aquarienpflanzen von Zeit zu Zeit zu schneiden und auszudünnen.
Haben Sie ein großes Aquarium und keine Scheu vor einer etwas komplizierteren Haltung? Dann sind Sie der perfekte Kandidat für eine unserer großen Aquarienpflanzen. In unserem Online-Shop haben wir ein ansprechendes Sortiment an XXL-Pflanzen für Sie bereit gestellt. Starten Sie noch heute Ihren virtuellen Rundgang durch unsere Wasserpflanzen-Beete. Wir haben unter Garantie für jeden Geschmack die passende Pflanze auf Lager. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg mit Ihrer neuen großen Wasserpflanze.