Anfänger-Aquarienpflanzen - Aquarienpflanzen A-Z - Aquarienpflanzen SALE € - Barsche, Diskus & Nano - Bodendecker & Moose - Bundpflanzen & Töpfe - Hintergrundpflanzen - In Vitro Pflanzen - Mittelgrundpflanzen - Mooskugeln - Pflanzen auf Holz & Stein - Pflanzen nach Herkunft - Pflanzen-Matten - Pflanzen-Sortimente - Raschwüchsige Pflanzen - Schwimmpflanzen - Terrariumpflanzen - Vordergrundpflanzen - XL-Aquarienpflanzen
Weitere Gattungen – interaquaristik.de verfügt über ein reichhaltiges Sortiment an Wasserpflanzen
Sie haben ein Aquarium und wünschen sich ein paar außergewöhnliche und unkonventionelle Wasserpflanzen? Die stereotypen Anubias, Echinodorus, Rotala oder Vallisneria sind Ihnen zu langweilig? Wir, das Team von interaquaristik.de, verstehen Ihren Wunsch nach Individualität und Andersartigkeit. Aus diesem Grund haben wir neben den handelsüblichen Klassikern der Wasserpflanzenwelt auch diverse weitere Gattungen im Sortiment. Wir haben ein Herz für Außenseiter, und bieten Ihnen unterschätzte Prachtexemplare wie beispielsweise die „Ägyptische Lotusblume“, das „Bogormoos“, den „Brasilianischen Wassernabel“ und noch viele weitere Gattungen an. Werfen Sie doch einmal einen Blick in unseren ausgezeichneten Online-Shop und lassen Sie sich von unseren weiteren Gattungen begeistern. Es ist ganz einfach. Sie müssen lediglich ein passendes Objekt der Begierde auswählen, auf den Bestell-Button klicken und ein paar Tage auf Ihre neuen Wasserpflanzen warten. Für gewöhnlich lassen wir von interaquaristik.de Ihnen Ihre Bestellung binnen weniger Werktage zukommen. Wer denkt, dass wir mit unserer schnellen und zuverlässigen Aussendung unser Pulver schon verschossen hätten, der irrt gewaltig. Wir von interaquaristik.de garantieren Ihnen ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis, kinderleichte Bestell- und Zahlungsmethoden sowie geschultes Fachpersonal. Unsere Anhängerschaft wächst und wächst. Auch nach 10 Jahren zählen wir noch immer zu einem der beliebtesten Shops für Aquaristik und Aquarienbedarf im Internet. Interaquaristik.de weiß eben, was Aquarianer glücklich macht.
Sie interessieren sich für die ein oder andere unserer „weiteren Gattungen“? Ausgezeichnet. Damit Sie bei unserem reichhaltigen Angebot an optisch ansprechenden und qualitativ hochwertigen Alternativen nicht den Überblick verlieren, möchten wir Sie hier kurz mit unseren populärsten „weiteren Gattungen“ bekannt machen.
Ein beliebter Vertreter unserer „weiteren Gattungen“ ist das „Indische Sternkraut“ (Pogostemon erectus). Hierbei handelt es sich um eine absolute Novität auf dem Wasserpflanzen-Markt. Mit dieser hübschen indischen Beckenpflanze zaubern Sie optisch ansprechende grüne Farbtupfer in Ihr Aquarium. Das „Indische Sternkraut“ zählt zur Familie der Lippenblütler (Lamiaaceae) und besticht primär durch seine intensive Grünfärbung in Verbindung mit seinem kompakten Wuchs. Wo Sie die Pflanze einpflanzen bleibt ganz Ihnen überlassen. Diese „weitere Gattung“ fühlt sich in jeder nur erdenklichen Beckenposition wohl. Während eine Mehrheit der Aquarianer das „Indische Sternkraut als Mittel- oder Hintergrundpflanze interpretiert, siedeln Aquascaper das Gewächs mit Vorliebe im Mittelpunkt an. Im Hinblick auf die Umgebungsbedingungen hat diese „weitere Gattung“ keinerlei gesonderten Ansprüche. Sie mag Wassertemperaturen zwischen 20 – 28°C, einen pH-Wert zwischen 5,8 – 8,0 sowie mittlere bis hohe Lichtansprüche. Da das „Indische Sternkraut“ ausgesprochen schnell wächst, ist eine regelmäßige CO2 – Düngung von Vorteil.
Ein anderer beliebter Vertreter unserer „weiteren Gattungen“ ist das „Javamoos“ (Vesicularia dubyana). Diese gefragte Moosgattung zählt zur Familie der Schlafmoose (Hypnaceae) und stammt ursprünglich aus dem südostasiatischen Raum. Charakteristisch für das „Javamoos“ ist der dunkelgründe und geschlossene Moosteppich, der sich kriechend in Ihrem Becken ausbreitet. Die Haltung dieser „weiteren Gattung“ ist simpel. Sie benötigt eine Wassertemperatur zwischen 18 – 30° C, einen pH-Wert zwischen 5,8 – 7,5, einen KH zwischen 2 – 15 sowie wenig Lichtansprüche. Ein weiterer Vorteil des Javamoos ist, dass es selbst auf Steine oder Wurzeln aufgebunden werden kann. Wenn Sie zur Anbringung Kork verwenden, kann das „Javamoos“ selbst auf der Wasseroberfläche treiben.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Ihnen hier nur vereinzelte Vertreter unserer „weiteren Gattungen“ präsentieren konnten. Unser komplettes Angebot mit den nötigen Hintergrundinformationen finden Sie in der dafür vorgesehenen Kategorie in unserem Online-Shop.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und viel Freude mit Ihren neuen Wasserpflanzen.