Zierfische
Artikelnummer T22135

Rubinbarbe, Puntius ticto


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
4,99 € *
Alter Preis: 6,99 €
Sie sparen 29 %
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 4,99 € / Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Größe bei Lieferung ca. 3-5 cm.
Staffelpreise:
Ab Menge: 5 4,49 €
Ab Menge: 10 3,99 €

Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.

Rubinbarbe, Puntius ticto

Auf einen Blick:


Name: Rubinbarbe, Puntius ticto
Synonyme: Cyprinus ticto, Barbus ticto, Puntius stoliczkanus, Puntius stoliczkae, Odessabarbe
Herkunft: Indien
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: mittelhart, pH ca. 6,0 - 7,2
Temperatur: 22-26° Celsius
Beckengröße: ab 120 cm
Bepflanzung wichtig: ja
Futter: Zierfischfutter, Frostfutter, Lebendfutter
Zucht möglich: ja
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 10 cm

Im Detail: Rubinbarbe, Puntius ticto

Die Rubinbarbe mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Puntius ticto stammt ursprünglich aus Indien. Bei diesem Süßwasserfisch handelt es sich um eine optisch ansprechende Barbe, welche insbesondere in mittelgroßen Gesellschaftsbecken eine gute Figur macht.

Rubinbarben benötigen regelmäßige Wasserwechsel

Die artgerechte Haltung von Rubinbarben stellt selbst Laien auf dem Gebiet der Aquaristik vor keinerlei nennenswerte Herausforderungen. Die Süßwasserfische können im Aquarium auf eine Maximalgröße von ungefähr 10 cm heranwachsen und benötigen viel Schwimmraum. Ein Becken mit einer Kantenlänge von mindestens 120 cm ist optimale Lösung für Sie und Ihre Puntius ticto. Besagtes Behältnis sollte zum Wohle der Fische über eine Rand- oder Hintergrundbepflanzung verfügen.

Rubinbarben sind Schwarmfische. Sie sollten im Idealfall in einer Gruppe mit mehreren Artgenossen gehalten werden. Auch eine Vergesellschaftung mit anderen Barben oder Salmlern ist problemlos möglich.

Rubinbarben stellen keine gesonderten Ansprüche an die vorherrschenden Wasserwerte im Becken.  Die Süßwasserfische mögen Wassertemperaturen zwischen 22 und 26 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,2. Die Gesamthärte sollte zwischen 5 und 25° dGH liegen. Wichtig ist, dass das Aquarienwasser in regelmäßigen Abständen gewechselt wird.

Puntius ticto sind problemlose Fresser   

Die Rubinbarbe kann ohne Schwierigkeiten mit handelsüblichem Zierfischfutter gefüttert werden, Auch Frost- und Lebendfutter wird gerne angenommen.

Die Nachzucht von Puntius ticto im Aquarium

Die Zucht von Rubinbarben (Puntius ticto) gelingt recht einfach und ist auch für Anfänger ohne größere Schwierigkeiten möglich. Mehr Informationen zur Zucht dieses Fisches findet man in der Literatur und im Internet.

Unsere Rubinbarben sind bei Lieferung etwa 3 - 5 cm groß.

 


EAN/GTIN dieses Artikels: 0633643669657